Hugenotten Und Deutsche Territorialstaaten. Immigrationspolitik Und Integrationsprozesse: Les �tats Allemands Et Les Huguenots. Politique d'Immigration Et Processus d'Int�gration

Hugenotten Und Deutsche Territorialstaaten. Immigrationspolitik Und Integrationsprozesse: Les �tats Allemands Et Les Huguenots. Politique d'Immigration Et Processus d'Int�gration

Hugenotten Und Deutsche Territorialstaaten. Immigrationspolitik Und Integrationsprozesse: Les �tats Allemands Et Les Huguenots. Politique d'Immigration Et Processus d'Int�gration

Hugenotten Und Deutsche Territorialstaaten. Immigrationspolitik Und Integrationsprozesse: Les �tats Allemands Et Les Huguenots. Politique d'Immigration Et Processus d'Int�gration

Hardcover

$62.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Der vorliegende Sammelband analysiert in komparatistischer und transnationaler Perspektive die Immigration und Integration von Hugenotten in unterschiedlichen deutschen Territorien. Er zeigt, wie deutsche Landesherren auf die Franzosen und die "typisch" französische bzw. französisch-protestantische Kultur der Glaubensflüchtlinge reagierten. Er fragt nach den Maßnahmen, welche die deutschen Regierungen ergriffen, um den Refugiés zu helfen, nach den Erwartungen, die mit der Ansiedlung der Franzosen verknüpft wurden, und nach den Programmen, die entwickelt wurden, um die Neubürger zu integrieren – soweit dies überhaupt erwünscht war. Der Band bindet in transnationaler Perspektive die Integrations- und Assimilierungsprozesse der Hugenotten in die Frage des kulturellen Transfers zwischen Deutschland und Frankreich ein und greift gesellschaftspolitisch auch heute relevante Fragestellungen auf, die über den deutsch-französischen Kontext hinausweisen.


Product Details

ISBN-13: 9783486581812
Publisher: De Gruyter, Walter, Inc.
Publication date: 08/13/2007
Series: Pariser Historische Studien , #82
Pages: 256
Product dimensions: 5.50(w) x 8.50(h) x 0.75(d)
Language: German
Age Range: 18 Years

Table of Contents

Einleitung: Guido Braun und Susanne Lachenicht 1ère partie: Les gouvernements allemands et l’immigration des huguenots Dominique Guillemenot-Ehrmantraut: L’immigration des huguenots dans le Palatinat entre 1649 et 1685 Michelle Magdelaine: Francfort-sur-le-Main et les réfugiés huguenots Katharina Middell: Hugenotten in Kursachsen. Einwanderung und Integration. Susanne Lachenicht: Die Freiheitskonzession des Landgrafen von Hessen-Kassel, das Edikt von Potsdam und die Ansiedlung von Hugenotten in Brandenburg-Preussen und Hessen-Kassel Françoise Moreil: Une arrivée retardée: les Orangeois à Berlin en 1704 Ulrich Niggemann: Die Hugenotten in Brandenburg-Bayreuth. Immigrationspolitik als »kommunikativer Prozess« Klaus Weber: La migration huguenote dans le contexte de l’économie atlantique: l’exemple de Hambourg (1680–1800) 2e partie: Les processus d’intégration et d’assimilation – L’exemple de Berlin Eckart Birnstiel: Asyl und Integration der Hugenotten in Brandenburg-Preußen Manuela Böhm: Le changement du français à l’allemand chez les huguenots de la colonie de Berlin et dans les colonies rurales du Brandebourg Viviane Rosen-Prest: L’historiographie comme indicateur du degré d’intégration: l’exemple des »Mémoires des Réfugiés« d’Erman et Reclam Franziska Roosen: Erziehung und Bildung von Hugenotten in Berlin. Das Lehrerseminar 3e partie: Les huguenots à Berlin et leurs relations avec la France Frédéric Hartweg: Toleranz, Naturrecht und Aufklärung/Lumières im Berliner Refuge Jens Häseler: Entre la France et le Brandebourg: la République des lettres. Choix et repères de gens de lettres huguenots au XVIIIe siècle Conclusions: Myriam Yardeni
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews