Inklusionshilfe - Exklusionsrisiko: Sonderpädagogische Bildungspraktiken zwischen Ideologie und Wirklichkeit

Inklusionshilfe - Exklusionsrisiko: Sonderpädagogische Bildungspraktiken zwischen Ideologie und Wirklichkeit

Inklusionshilfe - Exklusionsrisiko: Sonderpädagogische Bildungspraktiken zwischen Ideologie und Wirklichkeit

Inklusionshilfe - Exklusionsrisiko: Sonderpädagogische Bildungspraktiken zwischen Ideologie und Wirklichkeit

eBook

$31.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

In der Pädagogik führt derzeit kein Weg am Inklusionsbegriff vorbei. Während in der Allgemeinen Erziehungswissenschaft Inklusion unter den Leitbegriffen der Heterogenität und Diversität als wichtiges Reformprojekt diskutiert wird, zeigt sich die Sonderpädagogik ambivalent. Hier sind die Implikationen der schulischen Inklusion hoch umstritten, da sie die Grundfesten der Disziplin ins Wanken bringen. Das diskutiert die Paradoxien der Inklusionsthematik vor dem Hintergrund genuin pädagogischer Grundantinomien und den zugrunde liegenden gesellschaftlichen Widersprüchen. Die kritische Bestandsaufnahme wird dabei überführt in praxisorientierte Überlegungen zur inklusiven Schulentwicklung und Unterrichtsgestaltung.

Product Details

ISBN-13: 9783170360761
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication date: 09/16/2020
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 175
File size: 3 MB
Language: German

About the Author

Univ.-Prof. Dr. Marc Willmann leitet den Arbeitsbereich Pädagogik bei Gefühls- und Verhaltensstörungen mit dem Schwerpunkt schulische Erziehungshilfe an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Dr. Sven Bärmig ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews