Instruktion zum Überleben: Wahrnehmung der Weltrisikogesellschaft von ihren einzelnen Mitgliedern (nach der Theorie von Ulrich Beck)

Instruktion zum Überleben: Wahrnehmung der Weltrisikogesellschaft von ihren einzelnen Mitgliedern (nach der Theorie von Ulrich Beck)

by Olga Lantukhova
Instruktion zum Überleben: Wahrnehmung der Weltrisikogesellschaft von ihren einzelnen Mitgliedern (nach der Theorie von Ulrich Beck)

Instruktion zum Überleben: Wahrnehmung der Weltrisikogesellschaft von ihren einzelnen Mitgliedern (nach der Theorie von Ulrich Beck)

by Olga Lantukhova

eBook

$4.30 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

'Die Bezeichnung der modernen Gesellschaft als einer Weltrisikogesellschaft ist die Feststellung einer ihren wichtigsten Charakteristiken- wenn nicht des wichtigsten. Im Laufe der politischen und wissenschaftlichen Entwicklungen werden zahlreiche Gefahren überwunden; gleichzeitig aber entstehen an ihrer Stelle neue Bedrohungen. ...In dieser Welt kann niemand völlig sicher sein- Tatsache, die in unserer Zeit besonders deutlich geworden ist.Dabei aber soll man darauf achten, dass das Risiko an sich bedeutet noch keine Katastrophe, sondern die Wahrnehmung ihrer Möglichkeit...'
Das Essay bezieht sich auf die Theorie von Ulrich Beck und beschäftigt sich mit dem Phänomen der Risiken in der modernen Welt, der Rolle der Medien sowie auch mit individuellen und kollektiven Überlebensstrategien in der Weltrisikogesellschaft.

Product Details

ISBN-13: 9783640615162
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2010
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 4
File size: 240 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews