Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Behandlung von Säuglingen mit Regulationsstörungen im osteopathischen Kontext: Gillemot, Interdisziplinäre Behandlung von Säuglingen

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Behandlung von Säuglingen mit Regulationsstörungen im osteopathischen Kontext: Gillemot, Interdisziplinäre Behandlung von Säuglingen

by Birgit Gillemot (Editor)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Behandlung von Säuglingen mit Regulationsstörungen im osteopathischen Kontext: Gillemot, Interdisziplinäre Behandlung von Säuglingen

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Behandlung von Säuglingen mit Regulationsstörungen im osteopathischen Kontext: Gillemot, Interdisziplinäre Behandlung von Säuglingen

by Birgit Gillemot (Editor)

eBook

$37.99  $40.18 Save 5% Current price is $37.99, Original price is $40.18. You Save 5%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Regulationsstörungen bei Säuglingen interdisziplinär behandeln

Schlafstörungen und exzessives Schreien treten bei Säuglingen immer häufiger auf. Eltern sind oft überfordert. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ärzten in Ambulanzen, niedergelassenen Pädiatern und Osteopathen ist hier besonders wichtig. Die möglichen Spätfolgen von Regulationsstörungen sind bekannt: psychosoziale Probleme, Schulprobleme; ggf. ADHS berühren die Bereiche der Kinder-und Jugendpsychologie. Die Ausbildung der Osteopathen greift das Thema der interdisziplinären Zusammenarbeit bisher nicht auf.

Die Arbeit bietet eine umfassende Darlegung der theoretischen Grundlagen sowie ein detailliertes Behandlungsschema, mit Bildern und Handouts für die Praxis; welches bisher noch keine vergleichbare Veröffentlichung gefunden hat.

Zudem wurde ein Katalog für Anforderungen an die Ausbildung der Osteopathen in diesem neuen und wichtigen Bereich entwickelt.


Product Details

ISBN-13: 9783437316432
Publisher: Elsevier Health Sciences
Publication date: 12/12/2014
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 80
File size: 3 MB
Language: German

Table of Contents

1 Einleitung

2 Theoretischer Teil: Hintergrund und Grundlagen

2.1 HTA-Bericht 124 und DIMDI-Studie

2.2 Regulationsstörungen bei Säuglingen

2.3 Entwicklung des Schlafverhaltens

2.4 Physiologisches Schreien

2.5 Entwicklung und Störung der postnatalen Anpassungsprozesse

2.6 Diagnose der Regulationsstörungen

2.7 Beratung und Behandlung in der Schreiambulanz

2.8 Das Münchner Konzept

3 Osteopathischer Teil

3.1 Überblick über die osteopathische Literatur zur Behandlung von Regulationsstörungen bei Säuglingen

3.2 Konzept einer osteopathischen Behandlung in der Praxis der Autorin

3.3 Osteopathische Diagnose und Behandlung nach dem Konzept der Autorin

3.4 Fallbeispiel (Kurzform)

3.5 Kriterien zur Bewertung der Interaktion Mutter-Kind während der Behandlung

3.6 Richtlinien zur Gesprächsführung mit den Eltern

3.7 Notfallmanagement

3.8 Fallvignette

3.9 Diskussion

4 Empfehlungen und Schlussfolgerung

A Empfehlungen für Eltern von Babys mit Schlafstörungen und anhaltendem Schreien

B FAQ (häufig gestellte Fragen)

C Osteopathischer Befundbogen für Kinder

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews