Kämpfe um Einlass in und Gestaltung von Politik: Demokratie und Geschlechtergerechtigkeit in Südafrika von 1987 bis 2014

Kämpfe um Einlass in und Gestaltung von Politik: Demokratie und Geschlechtergerechtigkeit in Südafrika von 1987 bis 2014

by Beatrix Schwarzer
Kämpfe um Einlass in und Gestaltung von Politik: Demokratie und Geschlechtergerechtigkeit in Südafrika von 1987 bis 2014

Kämpfe um Einlass in und Gestaltung von Politik: Demokratie und Geschlechtergerechtigkeit in Südafrika von 1987 bis 2014

by Beatrix Schwarzer

eBook1. Aufl. 2021 (1. Aufl. 2021)

$41.49  $54.99 Save 25% Current price is $41.49, Original price is $54.99. You Save 25%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Das Buch nimmt die südafrikanische Transformation vom Apartheitregime zur Demokratie als Rahmen für die Analyse der Verhältnisse von Geschlecht und Politik von 1987 bis 2014. Ausgangsthese ist, dass in Zeiten politischer Transformation sich neue Gelegenheitsfenster für die Realisierung von politischen Zielen und Ansprüchen der gesellschaftlichen Akteur*innen des Wandels öffnen. Diese Öffnungs- und Schließungsmechanismen in den Kämpfen um Geschlechtergerechtigkeit werden auf Subjetkonstruktions- und staatlich-politischer Ebene herausgearbeitet. Eine intersektionale Perspektive ist dabei im südafrikanischen Kontext unerlässlich, weshalb die Verschränkungen von Gender mit anderen Differenzlinien ein zentrales Element der Arbeit ist. Hemmende und fördernde Bedingungen werden im Dialog zwischen sozio-politischen Rahmenbedingungen und inneren Strukturierungen analysiert und damit die langen Linien herausgearbeitet, die den schwierigen Kampf um Antidiskriminierung zeigen.



Product Details

ISBN-13: 9783658359898
Publisher: Springer VS
Publication date: 11/19/2021
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 3 MB
Language: German

About the Author

Die Autorin

Beatrix Schwarzer promovierte in Soziologie und arbeitet als Lehrkraft in der Sozialen Arbeit. Ihr wissenschaftliches Interesse umfasst Fragen der Diskriminierung und Privilegierung mit speziellen Fokus auf Gender und Race im nationalen und transnationalen Kontext. Die Verwobenheit der Subjektebene mit gesellschaftlichen und (über)nationalen Ebenen spielen in den Arbeiten eine besondere Rolle.

Table of Contents

Transition, Konsolidierung und Demokratie in Südafrika von 1987-2014.-  Differenzierungen, Identätskategorisierungen und Intersektionalität.-  Geschlechtergerechtigkeiten: Veränderungen von politischen Arenen und Repräsentation.-  Geschlechtergerechtigkeiten und Demokratie? Komplexe Beziehungen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews