Kindergesundheit von A bis Z: Der Ratgeber für Eltern

Kindergesundheit von A bis Z: Der Ratgeber für Eltern

by Peter Voitl
Kindergesundheit von A bis Z: Der Ratgeber für Eltern

Kindergesundheit von A bis Z: Der Ratgeber für Eltern

by Peter Voitl

eBooküberarbeitete und erweiterte Auflage (überarbeitete und erweiterte Auflage)

$28.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Dieses Buch begleitet Kinder von ihrer Geburt bis in die Teenagerjahre und bietet Eltern profundes Wissen zu allem, was für die Gesundheit ihres Nachwuchses wichtig ist. Dabei geht es nicht nur um alle klassischen Kinderkrankheiten, Impfungen und Befindlichkeitsstörungen, sondern etwa auch um die psychische Gesundheit, um Schulängste, das richtige Verhalten in Notfällen, Essstörungen, Schutz vor Drogenmissbrauch oder um die Vorbereitung von Reisen. Praktische Tipps zu Kindersitzen, Schnullern oder Windeln bis hin zu Ernährungsfragen, aber auch zum Umgang mit dem Ableben von Angehörigen oder Haustieren sind nur einige der vielen weiteren Themen, die in diesem Nachschlagewerk behandelt werden. Ein Buch, das in keiner Familie fehlen sollte!

Product Details

ISBN-13: 9783990522639
Publisher: Verlagshaus der Ärzte
Publication date: 09/26/2022
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 432
File size: 19 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Prim. MedR. Ass.-Prof. Dr. med. univ. et. sci. med. Peter Voitl, MBA ist Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, langjähriger Leiter der Kinderintensivstation im Wiener SMZ-Ost mit dem Spezialbereich Kinderkardiologie und Gründer sowie ärztlicher Leiter des Kindergesundheitszentrums Donaustadt (Primarius). Dr. Voitl ist zudem ärztlicher Leiter des Vereins MOKI-Wien Mobile Kinderkrankenpflege. Er unterrichtet außerdem an der Medizinischen Universität Wien und der Sigmund-Freud-Universität, ist Mitglied des Obersten Sanitätsrates der Republik Österreich und Mitglied des Österreichischen Ärzte-Fußball Nationalteams im rechten Mittelfeld (Nummer 6).

Table of Contents

Aggressives Verhalten AIDS und HIV Alkohol Allergien Asthma Augenerkrankungen Autismus Babyschwimmen Bauchschmerzen Bettnässen und Einnässen (Enuresis) Bewegung Blinddarmentzündung (Appendizitis) Borreliose Brandverletzungen Covid-19 Cystische Fibrose (Mukoviszidose) Darmeinstülpung (Invagination)/Darmverschluss Diabetes Diphtherie Durchfallerkrankungen Entwicklungskalender des Kindes Erbrechen Erkältung Ernährung im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter Erste Hilfe Fieber Fläschchen Frühgeborene Babys FSME (Frühsommer-Meningo-Enzephalitis) Gastritis und Magengeschwür Gebärmutterhalskrebs (Impfung zur Vorbeugung) Gehirnhautentzündung (Meningitis) Genitalblutungen Grippe (Influenza) Gürtelrose (Herpes zoster) Halsentzündung Harnwegsinfektion Hausapotheke Hauterkrankungen Hepatitis (Leberentzündung) Herzerkrankungen Hüftultraschall beim Säugling/Hüftdysplasie Hyperaktivität (ADHS) Impfungen Karies Kehlkopfentzündung (Laryngitis) Keuchhusten (Pertussis) Kinderlähmung (Poliomyelitis) Kindersitze im Auto 228 Knochen und Gelenke Kopfschmerzen und Migräne Läuse Leistenbruch (Hernienbruch) Leukämie Lungenentzündung Mandelentzündung Misshandlung und Missbrauch Mittelohrentzündung Mutter-Kind-Pass Nabel beim Neugeborenen Nasennebenhöhlenentzündung 2 Nesselausschlag (Urticaria) Neurodermitis Nierenentzündung Ohr, abstehendes Operation und Spitalaufenthalt Pfeiffersches Drüsenfieber (Mononukleose) Reisen mit Kindern Rheumatische Erkrankungen Scheidenentzündung Schlafprobleme des Babys Schnuller Schreibabys Schwerhörigkeit – Vorbeugung bei Neugeborenen SIDS – der plötzliche Kindstod Stillen Storchenbiss und Blutschwamm (Hämangiom) Stottern Sturzunfälle Tetanus Tierbisse (Flöhe, Wanzen und Milben) Trauer im Kindes- und Jugendalter Tuberkulose Übergewicht Untergewicht Verdauungsprobleme bei Säuglingen Vergiftungen/Verätzungen Verschlucken von Fremdkörpern Verstopfung (Obstipation) Vogelgrippe Vorhautverengung (Phimose) Windeln Wurmerkrankungen Zahngesundheit Zungenbändchen Zystische Fibrose (Mukoviszidose) u.v.m.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews