Kopenhagen. Eine Biografie: Menschen und Schicksale von Absalon zur Kleinen Meerjungfrau

Kopenhagen. Eine Biografie: Menschen und Schicksale von Absalon zur Kleinen Meerjungfrau

by Matthias Bath
Kopenhagen. Eine Biografie: Menschen und Schicksale von Absalon zur Kleinen Meerjungfrau

Kopenhagen. Eine Biografie: Menschen und Schicksale von Absalon zur Kleinen Meerjungfrau

by Matthias Bath

eBook

$10.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Besser ließe sich die dynamische Entwicklung eines städtischen Kosmos kaum beschreiben. Kopenhagen „mutierte“ in kurzer Zeit und raschen städtebaulichen Schritten zu einem urbanen Gebilde, das in Europa seines Gleichen suchte. Im 12. Jahrhundert als Fischerdorf am Øresund entstanden, wurde Kopenhagen vom Stadtgründer Bischof Absalon im Jahr 1167 mit einer Burg geschützt und konnte sich als Handelshafen etablieren. Im 13. Jahrhundert wurde es schließlich zur Residenz- und Hauptstadt Dänemarks. Eine dauerhafte Prägung erhielt das Stadtbild aber erst durch die Bauwerke des Renaissancekönig Christian IV. Als zweiter Stadtgründer ließ er ab 1598 zahlreiche markante, noch heute die Innenstadt Kopenhagens bestimmende Bauten errichten. Im 18. Jahrhundert galt Kopenhagen als eine der reichsten Handelsstädte Europas, wovon die Rokokobauten der Frederiksstad zeugen. Schicksalhafte, tiefgreifende Einschnitte bedeuteten die Stadtbrände von 1728 und 1795, die große Teile des alten urbanen Gefüges zerstörten. Das heutige schöne Kopenhagen im Altstadtbereich entstand erst im Verlauf des 19. Jahrhunderts. In 42 Essays werden die bedeutendsten Persönlichkeiten porträtiert, die in ihrer jeweiligen Zeit den Organismus Kopenhagen mitgestaltet, die Dramatik der Zerstörung und den Impuls zur Wiedergeburt einer der schönsten Metropolen des Nordens miterlebt haben.

Product Details

ISBN-13: 9783943904833
Publisher: Nünnerich-Asmus Verlag & Media
Publication date: 05/16/2014
Sold by: Libreka GmbH
Format: eBook
Pages: 192
File size: 7 MB
Language: German

About the Author

Matthias Bath, geboren in der ehemaligen DDR, war von 1976 bis 1979 aufgrund von Fluchthilfe inhaftiert. Anschließend nahm er ab 1979 das Studium der Rechtswissenschaft und der Geschichte an der Freien Universität Berlin auf. Neben seiner Tätigkeit im Justizdienst des Landes Berlin wurde Matthias Bath im Jahr 1989 promoviert. Anschließend wirkte er in den Jahren von 1992 bis 2000 in seiner Funktion als Staatsanwalt an der juristischen Aufarbeitung der DDR-Geschichte mit. Seit 1985 veröffentlicht er wissenschaftliche und journalistische Texte.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews