Kosten- und Leistungsrechnung: Instrumente, Anwendung, Auswertung: Anschaulicher Einstieg für Studium und Praxis

Kosten- und Leistungsrechnung: Instrumente, Anwendung, Auswertung: Anschaulicher Einstieg für Studium und Praxis

by Jürgen Reim
Kosten- und Leistungsrechnung: Instrumente, Anwendung, Auswertung: Anschaulicher Einstieg für Studium und Praxis

Kosten- und Leistungsrechnung: Instrumente, Anwendung, Auswertung: Anschaulicher Einstieg für Studium und Praxis

by Jürgen Reim

eBook2. Aufl. 2020 (2. Aufl. 2020)

$29.99  $39.99 Save 25% Current price is $29.99, Original price is $39.99. You Save 25%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Systematisch und illustrativ führt dieses Lehrbuch in die Anwendung und Auswertung der Kosten- und Leistungsrechnung ein. Es wird in einfacher Sprache und nachvollziehbaren Schritten vermittelt, wie durch die Verbindung von Kostenrechnung und Leistungsrechnung eine kurzfristige führungsorientierte kalkulatorische Stück- und Perioden- Erfolgsrechnung aufgebaut ist.

Das Lehrbuch begleitet Bachelor-Studierende durch das gesamte Studium der Betriebswirtschaftslehre. Es eignet sich jedoch auch für Praktiker im Controlling, Einkauf, in der Fertigung und im Vertrieb, die kurzfristige Entscheidungen in ihren Funktionsbereichen treffen müssen. Zahlreiche Abbildungen und Tabellen sowie nachvollziehbare Berechnungen erleichtern das Verständnis. Übungsaufgaben und Kontrollfragen ermöglichen eine gezielte Vorbereitung auf Klausuren und lassen sich mit der Springer Nature Flashcards App lernen und abfragen.

Product Details

ISBN-13: 9783658286262
Publisher: Springer Gabler
Publication date: 03/30/2020
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 18 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Jürgen Reim lehrt Controlling und Unternehmensrechnung an der Hochschule RheinMain. Zuvor war er im Controlling von Industrie- und Telekommunikationsunternehmen tätig, zuletzt als Leiter Konzerncontrolling.

Table of Contents

Teil I Grundlagen: Die Kosten- und Leistungsrechnung als Erfolgsrechnungssystem.- Teil II Vollkostenrechnungen: Die Kostenrechnung als Informationsgrundlage für Voll- und Teilkostenrechnungen.- Die Kostenstellenrechnung.- Die Kostenträgerrechnung: Kalkulation und Betriebsergebnisrechnung.- Teil III Teilkosten- und Deckungsbeitragsrechnung: Teilkostenrechnung mit Plan- und Ist-Werten.- Die Deckungsbeitragsrechnung als operative Erfolgsrechnung.- Teil IV Kurzfristige Entscheidungsrechnung: Die kurzfristige Entscheidungsrechnung: operative Entscheidungsprobleme und Lösungsansätze.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews