Kostensteuerung für Gesundheitseinrichtungen: Instrumente, Methoden und Beispiele

Kostensteuerung für Gesundheitseinrichtungen: Instrumente, Methoden und Beispiele

by Andreas Frodl
Kostensteuerung für Gesundheitseinrichtungen: Instrumente, Methoden und Beispiele

Kostensteuerung für Gesundheitseinrichtungen: Instrumente, Methoden und Beispiele

by Andreas Frodl

eBook1. Aufl. 2021 (1. Aufl. 2021)

$26.49  $34.99 Save 24% Current price is $26.49, Original price is $34.99. You Save 24%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Die betrieblichen Kosten sind in Krankenhäusern, Arzt- und Zahnarztpraxen, Medizinischen Versorgungszentren oder Pflegeeinrichtungen ein Dauerthema. Personal-, Material- oder Energiekosten steigen scheinbar unaufhaltsam und wirken sich negativ auf die wirtschaftlichen Ergebniszahlen aus. Gerade vor dem Hintergrund von Erlösbudgetierungen, Honorardeckelungen und begrenzter Einnahmeerzielungsmöglichkeiten ist es daher wichtig, die vorhandenen Potenziale auf der Aufwandseite zu nutzen und die Ausgaben im Griff zu behalten. Nicht alle Kosten sind „gottgegeben“, und man ist gegenüber bestimmten Kostenentwicklungen auch nicht völlig machtlos. Wichtig ist dabei, die Balance zu halten, zwischen dem medizinisch Notwendigen und dem wirtschaftlich Sinnvollen. Bei allen Kostenüberlegungen steht im Vordergrund immer das Patientenwohl, dessen Sicherstellung es allerdings leistungsfähiger und wirtschaftlich stabiler Gesundheitseinrichtungen bedarf.

Anhand von 8 Leitfragen und daraus abgeleiteten Kapiteln sollen die vielfältigen Möglichkeiten zur Kostensteuerung und anhand von zahlreichen Beispielen konkrete Handlungsanleitungen für Gesundheitseinrichtungen aufgezeigt werden. Für den „Schnellzugriff“ enthält ein Glossar am Ende des Buches Kurzbeschreibungen wichtiger Kostenfachbegriffe. Jedes Kapitel enthält eine Zusammenfassung sowie die jeweiligen weiterführenden Literaturhinweise.


Product Details

ISBN-13: 9783658325398
Publisher: Springer Gabler
Publication date: 02/25/2021
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 3 MB
Language: German

About the Author

Dipl-.Kfm. Dr. rer. pol. Andreas Frodl, Wirtschaftswissenschaftler, Autor zahlreicher Fachbücher für das Management von Gesundheitsbetrieben, Führungsfunktionen in Verwaltung, Logistik, Organisation und Weiterbildung verschiedener öffentlicher Einrichtungen, langjähriger Lehrbeauftragter an der FH München und der Hamburger Fern-Hochschule, Mitglied der Prüfungskommission der Bundeswirtschaftsprüferkammer.

Table of Contents

1 Grundlagen und Kostendefinition: Was bedeuten Kostenentwicklungen für Gesundheitseinrichtungen und deren Betriebsführung wirklich?.- 2 Ermittlung der Kosten: Woher erhält man die richtigen Kostenangaben?.- 3 Durchführung der Kostenrechnung: Welche Systematik ist anzuwenden?.- 4 Besonderheiten spezieller Kostenarten: Welche Kosten spielen in Gesundheitseinrichtungen eine besondere Rolle?.- 5 Projekte zur Kostensteuerung: Wie werden Vorhaben zur Kostenbeeinflussung organisiert?.- 6 Aufbau und Ablauf eines Kostencontrollings: Worauf kommt es bei einer dauerhaften und nachhaltigen Kostensteuerung an?.- 7 Einsatz von Kostensteuerungsinstrumenten: Mit welchen Instrumenten lassen sich Kosten stabilisieren oder sogar senken?.- 8 Einführung eines Kostenmarketings: Wie werden Kostenbewusstsein erzeugt und die Mitarbeiter eingebunden?.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews