Leipziger Architekten und Baumeister der Industriearchitektur der Jahrhundertwende (1880 - 1945): Ihre Werke, ihre Arbeitsweisen, ihre persönliche Geschichte.

Leipziger Architekten und Baumeister der Industriearchitektur der Jahrhundertwende (1880 - 1945): Ihre Werke, ihre Arbeitsweisen, ihre persönliche Geschichte.

by Christian Rau
Leipziger Architekten und Baumeister der Industriearchitektur der Jahrhundertwende (1880 - 1945): Ihre Werke, ihre Arbeitsweisen, ihre persönliche Geschichte.

Leipziger Architekten und Baumeister der Industriearchitektur der Jahrhundertwende (1880 - 1945): Ihre Werke, ihre Arbeitsweisen, ihre persönliche Geschichte.

by Christian Rau

eBook

$22.56 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zeitraum 1880-1945 brachte Leipzig viele das Stadtbild noch heute prägende Industriebauten. Ein erster Blick auf die Epoche und deren Baustile erleichtert dabei die Einordnung dieser Bauwerke. Im Anschluss werden die Erschaffer einiger dieser Gebäude, die Architekten Hugo Licht, Emil Franz Hänsel, Max Pommer sowie Max Bösenberg, mit je einem für sie charakteristischen Industriedenkmal vorgestellt. Weitere ihrer Werke werden kurz beschrieben.

Product Details

ISBN-13: 9783656134268
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2012
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 52
File size: 9 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews