Lektüreschlüssel. Tahar Ben Jelloun: Les Raisins de la galère: Reclam Lektüreschlüssel

Lektüreschlüssel. Tahar Ben Jelloun: Les Raisins de la galère: Reclam Lektüreschlüssel

by Tahar Ben Jelloun, Wolfgang Ader
Lektüreschlüssel. Tahar Ben Jelloun: Les Raisins de la galère: Reclam Lektüreschlüssel

Lektüreschlüssel. Tahar Ben Jelloun: Les Raisins de la galère: Reclam Lektüreschlüssel

by Tahar Ben Jelloun, Wolfgang Ader

eBook3 (3)

$3.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Reclams "Fremdsprachen-Lektüreschlüssel" folgen dem bewährten Aufbau- und Darstellungsprinzip der Lektüreschlüssel zur deutschen Literatur. Sie beziehen sich auf den fremdsprachigen Originaltext (wenn möglich in Reclams Roter Reihe), sind aber auf Deutsch verfasst und unterstützen ebenso die Lektüre der deutschen Übersetzung. Eine "Checkliste" enthält Aufgaben zur Verständniskontrolle in der Fremdsprache. Unter dem Darstellungstext stehen Übersetzungshilfen und Schlüsselbegriffe in der Fremdsprache, um die Bearbeitung dieser Aufgaben und ein fremdsprachiges Referieren über das Werk zu erleichtern. Lektüreschlüssel erschließen einzelne literarische Werke. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen) * Werk-Aufbau (Strukturskizze) * Wortkommentar * Interpretation * Autor und Zeit * Rezeption * "Checkliste" zur Verständniskontrolle * Lektüretipps mit Filmempfehlungen * Raum für Notizen Ben Jelloun, in Marokko geboren, in Tanger und Paris lebend, kennt die Probleme der zweiten Generation nordafrikanischer Einwanderer. Die ›Heldin‹ des Romans, der in Deutschland unter dem Titel "Früchte der Wut" erschien, ist eine in Paris geborene Algerierin. Aufgewachsen im tristen Milieu heruntergekommener Pariser Vorstadtghettos, in der Familie bedrückt von einem rigorosen, frauenfeindlichen islamischen Traditionalismus, entschließt sie sich zum Kampf um Emanzipation und gesellschaftliche Anerkennung.

Product Details

ISBN-13: 9783159600680
Publisher: Reclam Verlag
Publication date: 06/22/2012
Series: Reclam Lektüreschlüssel
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 79
File size: 847 KB
Language: German

Table of Contents

1. Erstinformationen zum Werk 2. Inhalt 3. Personen 4. Struktur und Erzähltechnik 5. Interpretation 6. Autor und Zeit 7. Rezeption 8. Dossier pédagogique 9. Lektüretipps mit Filmempfehlungen
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews