Mach kein Zeichen am Boot, Geschichten aus Burma

Mach kein Zeichen am Boot, Geschichten aus Burma

by Susanne Isabel Krajanek
Mach kein Zeichen am Boot, Geschichten aus Burma

Mach kein Zeichen am Boot, Geschichten aus Burma

by Susanne Isabel Krajanek

eBook

$4.50 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Mach kein Zeichen am Boot
Geschichten aus dem Land am großen Strom
Eine Sammlung von Geschichten aus Myanmar, die mir von Ven. UNyaneinda, dem Abt des alten Burmesischen Tempels in Bodhgaya , India, erzählt wurden,
damit ich sie mir merken soll und sie weitererzählen kann.
Nun möchte ich diese Geschichten, die in Art und Inhalt so typisch für Burma und die Lebensart der Menschen dort sind dem deutschsprachigen Leser zugänglich machen.
Vor allem diejenigen, die am Gedankengut Myanmars und des Theravada Buddhismus interessiert sind, werden daran Freude haben.
Der Ort ist das ‚Land am Großen Strom’ in Zentralburma, entlang des Irrawaddy Flusses, wo diese Parabeln in den verschiedensten Formen auch heute noch erzählt werden.
Über zwei Jahrzehnte habe ich Ven. UNyaneinda Geschichten erzählen hören, wenn er im Garten oder im Winter beim Feuer zusammensitzend mit den Menschen über Dinge des täglichen Lebens spricht, oder auch über Politik. Plötzlich erscheint dann ein verschmitzes Lächeln auf seinem Gesicht und er beginnt eine seiner zahllosen Geschichten zu erzählen, die er während eines langen Lebens in seiner Erinnerung aufbewahrt hat.
In den meisten ist ein Ratschlag versteckt, wie ein bestimmte Situation gemeistert werden könnte oder wie sich die Dinge normalerweise entwickeln.
Manche, fast mir die liebsten, sind einfach lustig auf burmeschische Art.
Ich habe nun einige, die eine Idee des Spektrums geben ausgewählt und hier erzählt.
Der ursprüngliche Anlass für meinen Wunsch diese Geschichten aufzuschreiben und nun auch der Titel der Sammlung, war die Parabel: ‚Mach kein Zeichen am Boot‘, die mit unserem ständigen Bemühen Dinge, die von Natur flüchtig sind, zu bewahren und zu kennzeichnen, zu tun hat.
'Mach kein Zeichen am Boot' ist ein wichtiges Sprichwort für die Menschen aus Myanmar und beschreibt zugleich eine typisch buddhistische Geisteshaltung.
Man kann nicht am Boot ein Zeichen anbringen um einen Ort im unablässig weiter strömenden Fluss wiederzufinden.
Zwischen zwei Varianten dieses Themas als erste und letzte spannt sich der Bogen von neunzehn Geschichten.
Jede einzelne ist zugleich ein Art Lehrbeispiel und kann mit im täglichen Zusammenleben auftretenden Situationen verglichen werden.
Deutlich zeigt sich die Liebe der Burmesen zum Phantasievollen, zu ihren alten Göttern und Königen und zu ihrer Buddhistischen Überlieferung. Man findet eine Mischung aus Einfachheit und komplexer Psychologie und humorvolle Wendungen im Handlungsablauf, die oft eher absurd erscheinen. Dazwischen ist eine profunde Kenntnis der Natur der menschlichen Psyche und menschlicher Verhaltensweisen versteckt und wird auch ziemlich schonungslos betrachtet.
Guter Rat wird gegeben.


Product Details

BN ID: 2940045772532
Publisher: Susanne Isabel Krajanek
Publication date: 03/15/2014
Sold by: Smashwords
Format: eBook
File size: 2 MB
Language: German

About the Author

Deutsch:

Susanne Isabel Krajanek
Geboren1952 in Wien, Österreich

Technische Ausbildung für Industrielle Keramik, Baustoffe und Glas an einer technischen Schule in Wien.
Da ich mich mehr zur Kunst als zu den Industrieanlagen hingezogen fühlte habe ich mein Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien in der Meisterklasse für Keramik und Bildhauerei fortgesetzt.

Während ich mit meiner Familie seit 1976, als ich das erste Mal mit meinem Mann und meiner ersten kleinen Tochter in Indien angekommen bin, die Pilgerrouten von Nordindien und Nepal bereist und an diesen Plätzen gelebt habe, sind sie zum Ursprung und Inhalt meiner Kunst geworden.
Meine Vorliebe dabei gehörte immer den ursprünglichen Buddhistischen Überlieferungen und den alten Ikonographien der Mutter-Göttinnen.
Seit vielen Jahren ist Bodhgaya in Nord-Zentralindien mein hauptsächlicher Aufenthaltsort geworden, alternierend mit langen Pilgerreisen in die Berge des Gharwal und Reisen nach Burma und Vietnam.
Seit einigen Jahren hab ich auch mein eigenes Land Österreich wiederentdeckt und neu schätzen gelernt.

Doch hauptsächlich geben mir die Berge, Flüsse und Tempel Nordindiens die Ideen für meine Bilder, aber die Geschichten, die ich sammle und erzähle stammen hauptsächlich aus Burma.

Ausstellungen von Keramik und Skulpturen in Wien
Ausstellungen von Bildern in Indien und Österreich
Eine Sammlung Burmesischer Geschichten ist mein erstes Buch.

English:

Susanne Isabel Krajanek
Born 1952 in Vienna Austria

Technical education as engineer for industrial ceramics , building materials and glass at a technical college in Vienna.
More inclined to be an artist I continued my studies at the master's class for Ceramics and Sculpture at the University of Applied Arts in Vienna.

Living and travelling on the pilgrimage routes of northern India and Nepal with my family ever since 1976 when I arrived in India for the first time with my husband and baby daughter , this places have become the 'native realm' and content of my art, my main love always going out to the original Buddhist teachings and the ancient iconographies of the Mother Goddesses.
Since many years Bodhgaya in Bihar, north central India, has become the main place for me to stay, alternated with long pilgrimages in the mountains of Gharwal and travels to Burma and Vietnam.
Since some years I have also learned to appreciate to spend time in my own country again.
Mostly the rivers, mountains and temples of Northern India give me the ideas for my pictures, but the stories I have collected and like to tell have come to me mostly from Burma.

Exhibitions of ceramics and sculptures in Vienna.
Exhibitions of paintings in India and Austria
A collection of stories from Burma in German Language is my first book.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews