Macleods klinische Diagnose: Leitsymptome - Flowcharts - Diagnosen

Macleods klinische Diagnose: Leitsymptome - Flowcharts - Diagnosen

Macleods klinische Diagnose: Leitsymptome - Flowcharts - Diagnosen

Macleods klinische Diagnose: Leitsymptome - Flowcharts - Diagnosen

eBook

$43.36 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

BASISTEXT Hier finden Sie konkrete Anleitung für die erste Zeit in der Klinik: Für zahlreiche Leitsymptome v.a. aus der Inneren Medizin und der Chirurgie zeigt Ihnen dieses praxisorientierte Buch Schritt für Schritt den Weg von den Symptomen bis zur Diagnose. Es erklärt, wie Sie die Informationen aus Anamnese, Untersuchung, Routinediagnostik und ggf. weiterführender Diagnostik zusammenführen und wie Sie Differentialdiagnosen ausschließen. Für jedes Leitsymptom gibt es einen schnellen Überblick mit Flowcharts; daran schließt sich jeweils ein übersichtlich gegliederter Erklärungsteil mit allen benötigten Hintergrundinformationen an. Die einleitenden Kapitel schildern verschiedene Ansätze zur Diagnosefindung, wiederholen die unverzichtbaren Bestandteile für die fundierte und vollständige Untersuchung, stellen eine strukturierte Vorlage dafür dar und erklären, wie dieses Grundgerüst an den klinischen Kontext angepasst werden kann. Der Hauptteil des Buches liefert Ihnen für alle wichtigen Leitsymptome eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Ein oder mehrere Flowcharts zu jedem Leitsymptom erklären das grundsätzliche Vorgehen, der begleitende Text erklärt die Details: Erkennen Sie rasch "red flags" und behandeln Sie lebensbedrohliche Zustände, führen Sie alle notwendigen Untersuchungen durch, schließen Sie Differentialdiagnosen aus, erkennen Sie auch seltene oder atypische Präsentationen eines Krankheitsbildes und stellen Sie eine fundierte Diagnose. Dieses Buch begleitet Sie in Famulatur, Blockpraktikum, PJ und Assistenzzeit zuverlässig auf dem Weg von der Theorie zur Praxis! WERBETEXT FÜR BIB-ANZEIGE KLINIKPRAXIS ((als Bezeichnung der Reihe groß drüber)) Macleods klinische Diagnose: Mit Flowcharts vom Leitsymptom zur Diagnose • Praktische Vorgaben für zahlreiche Leitsymptome: Überblick durch farbige Flowcharts, dazu farbcodierte Hintergrundinformationen mit Erklärungen, auch bei atypischer Symptomatik. • Sicheres Behandeln: schnelles Erkennen der "red flags", Management lebensbedrohlicher Zustände, Durchführung aller notwendigen Untersuchungen. • Stellen einer fundierten Diagnose: systematisches Zusammenführen von Informationen aus Anamnese, Untersuchung und Diagnostik und Ausschluss der Differentialdiagnosen. • Konkrete Anleitung für das erste Arbeiten am Patienten: Ideal für Famulatur, Blockpraktikum und PJ bis hin zur Assistenzzeit. KLINIKPRAXIS: Gut vorbereitet in die Patientenversorgung!

Product Details

ISBN-13: 9783437180002
Publisher: Elsevier Health Sciences
Publication date: 10/01/2017
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 432
File size: 157 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Language: German

Table of Contents

1 Was gehört zur Diagnostik? 2 Patientenuntersuchung: eine Praxisanleitung 3 Diagnosefindung 

4 Augenrötung

5 Bauchschmerzen

6 Beinschwellung

7 Brustknoten

8 Diarrhö

9 Dysphagie

10 Dyspnoe

11 Erschöpfungszustand

12 Exanthem: akuter generalisierter Hautausschlag

13 Extremitätenschwäche

14 Fieber

15 Gastrointestinale Blutung: Hämatemesis und rektale Blutung

16 Gelenkschwellung

17 Gewichtsverlust

18 Hämaturie

19 Hämoptyse

20 Harninkontinenz

21 Ikterus

22 Koma und Bewusstseinsstörungen

23 Kopfschmerzen

24 Lumbaler Rückenschmerz

25 Mobilitätsstörungen: Stürze und Immobilität

26 Palpitation

27 Schock

28 Schwindelgefühl

29 Skrotalschwellung

30 Thoraxschmerz

31 Transienter Bewusstseinsverlust

32 Übelkeit und Erbrechen

33Vaginale Blutung

34 Verwirrtheit: Delir und Demenz

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews