Marken als politische Akteure

Marken als politische Akteure

ISBN-10:
3658253630
ISBN-13:
9783658253639
Pub. Date:
04/01/2019
Publisher:
Springer Fachmedien Wiesbaden
ISBN-10:
3658253630
ISBN-13:
9783658253639
Pub. Date:
04/01/2019
Publisher:
Springer Fachmedien Wiesbaden
Marken als politische Akteure

Marken als politische Akteure

$59.99 Current price is , Original price is $59.99. You
$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Overview

Dieses Buch führt Sie in die Welt der Markenkommunikation ein
Wer sich mit Markenführung und Markenkommunikation beschäftigen möchte, kommt an diesem umfangreichen Buch nicht vorbei. Es zeigt den zunehmenden Einfluss von Marken auf Bereiche und Themen wie:
• Politik und Gesellschaft
• Soziale Verantwortung und Gerechtigkeit
• Nachhaltigkeit und Ökologie

Gleich in mehreren Beiträgen erläutern die Autoren die theoretischen Grundlagen der Markenkommunikation, aber daneben geben sie auch zahlreiche Tipps für die praktische Umsetzung. Dabei betrachten sie Marken stets als eigenständige Kommunikatoren des Marktes und der Gesellschaft.

Die Inhalte im Überblick
Jeder Autor dieses Herausgeberwerks widmet sich einem Bereich der Markenkommunikation, wodurch sich der Leser ein fundiertes Basiswissen aneignen kann. Neben der Wechselbeziehung von Marken und Politik steht vor allem die Frage nach ihrer gesellschaftlichen Verantwortung im Vordergrund des Forschungsinteresses. Aber auch die moralische Komponente von Marken und das historische Verhältnis von Marken und Kultur spielen eine wichtige Rolle.


Product Details

ISBN-13: 9783658253639
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 04/01/2019
Edition description: 1. Aufl. 2019
Pages: 223
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German

About the Author

Prof. Dr. Jan Dirk Kemming ist Professor für Medienmanagement und Kommunikation an der Hochschule Fresenius.
Prof. Dr. Jan Rommerskirchen ist Professor für Philosophie und Soziologie an der Hochschule Fresenius.

Beide beschäftigen sich in der Forschung und in der Lehre im Masterstudiengang Corporate Communication mit der Entwicklung der strategischen Kommunikation von Korporationen, Unternehmen und Marken.

Table of Contents

• Die Wechselbeziehung von Politik und Marken – das politische Marketing

• Marken als politische Akteure und engagierte Bürger in der Demokratie

• Die gesellschaftliche Rolle von Marken in der Systemtheorie

• Die gesellschaftliche Rolle von Marken im kommunikativen Konstruktivismus

• Moralische Marken als soziale Akteure

• Marken und Kultur - historische Entwicklung und theoretischer Ausblick

• Die Politisierung der CSR

• Marken zwischen Lobbying und Public Affairs - aus dem Vorzimmer ins Scheinwerferlicht

• Der CEO als politischer Leuchtturm und Aktivist der Marke

• Boycott oder Buycott - Purpose Branding und Brand Activism

• Agenda Surfing und politische Achtsamkeit – Marken und Politik im Marketing

• Agenturen als Werber und Kommunikatoren

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews