Medizin im Wandel: Wissenschaftliche Festsitzung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften zum 90. Geburtstag von Hans Schaefer

Medizin im Wandel: Wissenschaftliche Festsitzung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften zum 90. Geburtstag von Hans Schaefer

Medizin im Wandel: Wissenschaftliche Festsitzung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften zum 90. Geburtstag von Hans Schaefer

Medizin im Wandel: Wissenschaftliche Festsitzung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften zum 90. Geburtstag von Hans Schaefer

Paperback(Softcover reprint of the original 1st ed. 1997)

$69.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Anläßlich des 90. Geburtstages von Hans Schaefer veranstaltete die Kommission für Theoretische Pathologie der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ein Symposium über die Medizin im Wandel, eine Thematik, zu der sich der Jubilar in den letzten Jahrzehnten mit besonderer Emphase geäußert hatte. Seine Schüler, Freunde und Kollegen nahmen die Wissenschaftliche Festsitzung vom 12. Oktober 1996 zum Anlaß, die wichtigsten Schwerpunkte im Lebenswerk von Hans Schaefer - Physiologie, Soziologie und Gesellschaftskritik - zu beleuchten und damit ein außergewöhnliches Gelehrtenleben zu ehren und zu feiern.

Product Details

ISBN-13: 9783642645525
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 10/01/2011
Series: Ver�ffentlichungen aus der Forschungsstelle f�r Theoretische Pathologie der Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Edition description: Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Pages: 158
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.01(d)
Language: German

Table of Contents

Grußwort.- Einführung.- Hans Schaefer zum Wandel der Medizin.- I. Physiologische Aspekte.- Zur Entstehung der Grundaktivität im Sympathischen Nervensystem.- Funktion der motorischen Endplatte.- II Soziologische Perspektiven.- Der Werte- und Strukturwandel im Gesundheitswesen - mit medizinsoziologischem Blick auf die Sozialmedizin inmitten der Erlebnisgesellschaft.- Gesundheitsförderung im Betrieb: Berücksichtigung von somatischen und psychosozialen Risikofaktoren bei Programmen zur Prävention der koronaren Herzkrankheit.- III. Klinische Reflexionen.- Klinische und epidemiologische Aspekte der Kreislaufregulation.- Salutogenese und Pathogenese.- Standardisierung der Medizin.- IV. Theologischer Ausblick.- Aufriß einer therapeutischen Theologie.- Schlußwort.- Schriftenverzeichnis von Hans Schaefer.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews