Menschen ohne Obdach (Komplexe Krisen und Störungen, Bd. 5): Reihe: Komplexe Krisen und Störungen

Menschen ohne Obdach (Komplexe Krisen und Störungen, Bd. 5): Reihe: Komplexe Krisen und Störungen

Menschen ohne Obdach (Komplexe Krisen und Störungen, Bd. 5): Reihe: Komplexe Krisen und Störungen

Menschen ohne Obdach (Komplexe Krisen und Störungen, Bd. 5): Reihe: Komplexe Krisen und Störungen

eBookDie Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes. (Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes.)

$32.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Wohnungslos und ausgegrenzt – wie kann geholfen werden?
- Fallgeschichten zur Veranschaulichung
- Konzepte und Möglichkeiten der Hilfe
- Autoren mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Obdachlosenarbeit
Ziel dieses Buches ist es, den Leserinnen und Lesern einen Einblick in die Lebenslage wohnungsloser Menschen zu geben und Orientierung im Umgang mit ihnen zu bieten. Die Autoren beschreiben anschaulich die Dimensionen von Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit und die prekären Lebensverhältnisse der Betroffenen, die meist von Armut, Ausgrenzung und Erkrankungen geprägt sind. Sie beleuchten individuelle und gesellschaftliche Faktoren, die den Absturz in diese Lage begünstigen oder herbeiführen, und stellen Konzepte zur Verbesserung der Situation wohnungsloser Menschen vor. Fallbeispiele veranschaulichen die Möglichkeiten und Schwierigkeiten, die in der Arbeit mit dieser vulnerablen Personengruppe auftreten. Dabei wird deutlich, dass es sich bei dem Phänomen Wohnungslosigkeit um eine komplexe soziale Problemlage handelt, zu deren Bewältigung vielfältige Anstrengungen unterschiedlichster Akteure erforderlich sind.
Dieses Buch richtet sich an:
PsychotherapeutInnen, SozialmedizinerInnen, SozialarbeiterInnen, ÄrztInnen, Wohlfahrtsverbände, Sozialbehörden, Beratungsstellen, Kliniken, Pflegedienste und Beschäftigungsgesellschaften


Product Details

ISBN-13: 9783608121186
Publisher: Klett-Cotta
Publication date: 04/17/2021
Series: Komplexe Krisen und Störungen , #5
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 240
File size: 4 MB
Language: German

About the Author

Dr. Alex Füller, ehemaliger Vorstand von OBDACH e.V., arbeitete als Medizinsoziologe an der Universität Freiburg und war Leiter der Abteilung Gesundheitsförderung der Stadt Heidelberg. Als Lehrbeauftragter beschäftigte er sich mit den Themen Armut und Obdachlosigkeit.

Sarah Morr war langjährig als Sozialarbeiterin in der ambulanten Wohnungslosenhilfe tätig, wo sie insbesondere mit der medizinischen Versorgung wohnungsloser Menschen betraut war. Seit 2018 ist sie in der Straffälligenhilfe tätig.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews