Neue Diskurse der Gelehrtenkultur in der Frühen Neuzeit: Ein Handbuch

Neue Diskurse der Gelehrtenkultur in der Frühen Neuzeit: Ein Handbuch

Neue Diskurse der Gelehrtenkultur in der Frühen Neuzeit: Ein Handbuch

Neue Diskurse der Gelehrtenkultur in der Frühen Neuzeit: Ein Handbuch

Hardcover

$400.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die Neuen Diskurse führen den 2011 bei De Gruyter erschienenen Band gleichen Titels fort, bringen erneut Diskurse aus ganz verschiedenen Disziplinen und Gegenstandsfeldern zusammen und sind deshalb für Fragen der Disziplinengeschichte wie auch der Geschichte der Gelehrsamkeit generell interessant. Die 17 Beiträge zur Erforschung der frühneuzeitlichen Gelehrtenkultur behandeln u. a. die Prodigiendiskussion und den Streit um die Legitimität der Bilder, das Konzept der philosophia perennis und das Postulat der libertas philosophandi samt seiner Vorgeschichte, Debatten über Religionskritik und den libertinage érudit, über Polyhistorie und Polymathie, Konzepte der Utopie, der Kritik und der politischen Anthropologie, der Kosmographie und der Technik, Auseinandersetzungen um Definitionen des Todes in der Medizin sowie Diskurse über die Neue Welt; ein eigener Beitrag diskutiert kritisch die Konzepte, die über den Epochenbegriff Frühe Neuzeit im Umlauf sind.


Product Details

ISBN-13: 9783110289763
Publisher: De Gruyter
Publication date: 10/10/2016
Series: De Gruyter Reference
Pages: 901
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Herbert Jaumann, Universität Greifswald; Gideon Stiening, LMU München.



Herbert Jaumann, University of Greifswald, Germany; Gideon Stiening, LMU Munich, Germany.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews