Neuzeitliches Denken: Festschrift für Hans Poser zum 65. Geburtstag

Neuzeitliches Denken: Festschrift für Hans Poser zum 65. Geburtstag

Neuzeitliches Denken: Festschrift für Hans Poser zum 65. Geburtstag

Neuzeitliches Denken: Festschrift für Hans Poser zum 65. Geburtstag

Hardcover(Reprint 2011)

$252.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Seit Beginn der Neuzeit spielen die Verhältnisse von Wissen, Wissenschaften, Technik und Lebenswelt eine zunehmend wichtige Rolle. Indem die Beiträge aus Philosophie, Wissenschaftstheorie, Wissenschafts- und Technikgeschichte zu Wissen und Wissenschaften, Grundfiguren des Denkens von der Frühen Neuzeit bis zum Deutschen Idealismus und moderner Technik und modernen Technologien die historischen Entwicklungen aufzeigen, gelangen sie zu den Herausforderungen, denen wir uns heute zu stellen haben.


Product Details

ISBN-13: 9783110175165
Publisher: De Gruyter
Publication date: 07/25/2002
Edition description: Reprint 2011
Pages: 491
Product dimensions: 6.14(w) x 9.21(h) x 1.06(d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Günter Abel ist Professor für Philosophie am Institut für Philosophie, Wissenschaftstheorie, Wissenschafts- und Technikgeschichte der Technischen Universität Berlin. Hans-Jürgen Engfer ist Professor für Geschichte der Philosophie an der Universität Leipzig. Christoph Hubig ist Leiter der Abteilung für Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie am Institut für Philosophie, Pädagogik und Psychologie der Universität Stuttgart.



Günter Abel is Professor of Philosophy at the Institute of Philosophy, the Theory of Science, and the History of Science and Technology at the Technical University of Berlin. Hans-Jürgen Engfer is Professor of the History of Philosophy at the University of Leipzig. Christoph Hubig is the director of the Department of the Theory of Science and the Philosophy of Technology at the Institute of Philosophy, Education, and Psychology at the University of Stuttgart.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews