Otto von Bismarck - Gedanken und Erinnerungen

Otto von Bismarck - Gedanken und Erinnerungen

by Otto von Bismarck
Otto von Bismarck - Gedanken und Erinnerungen

Otto von Bismarck - Gedanken und Erinnerungen

by Otto von Bismarck

eBook

$9.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Bismarcks 'Gedanken und Erinnerungen' sind das bedeutendste Zeugnis politischer Memoirenliteratur in der deutschen Geschichte. Nicht als geschlossene Darstellung seiner politischen Laufbahn oder kontinuierliche Schilderung der historischen Ereignisse entfaltet dieses außergewöhnliche Werk seine Wirkung, sondern als große staatspolitische Reflexion und brillant erzähltes Erinnerungsbuch, das zahlreiche persönliche Erlebnisse und Begegnungen eindrucksvoll charakterisiert. In dieser Ausgabe sind die beiden zu Lebzeiten Bismarcks veröffentlichten Bände vollständig enthalten.

Product Details

ISBN-13: 9783730690925
Publisher: Anaconda Verlag
Publication date: 07/10/2015
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 576
File size: 2 MB
Age Range: 10 Years
Language: German

About the Author

Otto von Bismarck (1815-1898) war unter König Wilhelm I. ab 1862 preußischer Ministerpräsident, ab 1871 Reichskanzler, bis der Bruch mit Kaiser Wilhelm II. 1890 zu seiner Entlassung führte. Er hat vor allem außenpolitisch gewirkt und das Deutsche Reich im europäischen Staatensystem etabliert. Seine Memoiren entstanden 1890/91 kurz nach seiner Entlassung als Reichskanzler und erschienen postum 1898.

Table of Contents

INHALTSVERZEICHNIS Kapitel 1 Bis zum Ersten Vereinigten Landtag Kapitel 2 Das Jahr 1848 Kapitel 3 Erfurt, Olmütz, Dresden Kapitel 4 Diplomat Kapitel 5 Wochenblattspartei. Krimkrieg Kapitel 6 Sanssouci und Koblenz Kapitel 7 Unterwegs zwischen Frankfurt und Berlin Kapitel 8 Besuch in Paris Kapitel 9 Reisen. Regentschaft Kapitel 10 Petersburg Kapitel 11 Zwischenzustand Kapitel 12 Rückblick auf die preußische Politik Kapitel 13 Dynastien und Stämme Kapitel 14 Konfliktsministerium Kapitel 15 Die Alvenslebensche Konvention Kapitel 16 Danziger Episode Kapitel 17 Der Frankfurter Fürstentag Kapitel 18 König Ludwig II. von Bayern Kapitel 19 Schleswig-Holstein Kapitel 20 Nikolsburg Kapitel 21 Der Norddeutsche Bund Kapitel 22 Die Emser Depesche Kapitel 23 Versailles Kapitel 24 Kulturkampf Kapitel 25 Bruch mit den Konservativen Kapitel 26 Intrigen Kapitel 27 Die Ressorts Kapitel 28 Berliner Kongreß Kapite 29 Der Dreibund Kapitel 30 Zukünftige Politik Rußlands Kapitel 31 Der Staatsrat Kapitel 32 Kaiser Wilhelm I. Kapitel 33 Kaiser Friedrich III.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews