Personen: Versuche über den Unterschied zwischen »etwas« und »jemand«

Personen: Versuche über den Unterschied zwischen »etwas« und »jemand«

by Robert Spaemann
Personen: Versuche über den Unterschied zwischen »etwas« und »jemand«

Personen: Versuche über den Unterschied zwischen »etwas« und »jemand«

by Robert Spaemann

eBook1. Aufl. 2019 (1. Aufl. 2019)

$25.72 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Moderne Gesellschaften verfügen über den Wert des Lebens. Schon längst ist die Würde des menschlichen Lebens antastbar geworden. Ein Buch, das über wesentliche Werte nachdenken lässt, was es heißt, eine Person zu sein. Der Unterschied zwischen "etwas" und "jemand" besteht in einen "persönlichen Akt der Anerkennung", den man einem Anderen zukommen lässt. Robert Spaemann entfaltet diese Überlegung und vermittelt beeindruckend, dass Personen erst dann zu Personen werden, weil wir es ihnen zuschreiben. "Spaemanns Philosophie ist ein eindringlicher und imposanter Versuch, jeder Form der Verdinglichung von lebendigen Menschen, die für ihn sämtlich als Personen zu gelten haben, entgegenzuwirken... Gerade weil Spaemann jedoch in den Auftreten von Peter Singer von Anfang an nicht allein eine ärgerliche Provokation, sondern ein zeittypisches Phänomen erblickte, hat er sich … dem argumentativen Disput nicht entzogen. In welchem Ausmaß Spaemann diese Kontroverse als geradezu epochale Herausforderung empfand, kann man jetzt bei der Lektüre seiner großen Abhandlung über Personen nachvollziehen." Andreas Kuhlmann im Merkur

Product Details

ISBN-13: 9783608115475
Publisher: Klett-Cotta
Publication date: 08/27/2019
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 320
File size: 4 MB
Language: German

About the Author

Robert Spaemann, geboren am 5. Mai 1927 in Berlin, studierte Philosophie, Romanistik und Theologie in Münster, München und Fribourg. Von 1962 bis 1992 lehrte er Philosophie an den Universitäten in Stuttgart, Heidelberg und München, wo er 1992 emeritiert wurde. Robert Spaemann hatte zahlreiche Gastprofessuren inne, erhielt mehrere Ehrendoktorwürden und 2001 der Träger des Karl-Jaspers-Preises der Stadt und der Universität Heidelberg. Robert Spaemann, einer der führenden konservativen Philosophen im deutschsprachigen Raum, starb am 10. Dezember 2018.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews