Philosophie des Geistes und der Kognition: Eine Einführung

Philosophie des Geistes und der Kognition: Eine Einführung

Philosophie des Geistes und der Kognition: Eine Einführung

Philosophie des Geistes und der Kognition: Eine Einführung

eBook1. Aufl. 2022 (1. Aufl. 2022)

$8.99  $9.99 Save 10% Current price is $8.99, Original price is $9.99. You Save 10%.

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Was ist der Geist und wie funktioniert er? Die Philosophie des Geistes hat sich im Laufe der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts – neben der Erkenntnistheorie und der Metaphysik – zu einer der zentralen Subdisziplinen der Theoretischen Philosophie herausgebildet. Das Lehrbuch behandelt nicht nur die klassischen Themen der Philosophie des Geistes, sondern stellt auch die neuesten Entwicklungen in Grundzügen vor. Dazu gehören Diskussionen zum Verhältnis des Geistes zum Körper und zur Umwelt, das Verständnis Anderer, Emotionen sowie das Verhältnis von Denken und Sprache. In erster Linie richtet sich das Lehrbuch an Personen, die mit dem Philosophiestudium angefangen haben oder sich einfach einen Überblick über philosophische Fragen und Diskussionen rund um den Geist und unsere geistigen Fähigkeiten verschaffen wollen. – Mit Definitionen, Beispielen und Literaturhinweisen sowie übersichtlichen Zusammenfassungen zur Selbst-Überprüfung.



Product Details

ISBN-13: 9783476045676
Publisher: J.B. Metzler
Publication date: 02/14/2022
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
File size: 3 MB
Language: German

About the Author

Gottfried Vosgerau, Professor für Philosophie des Geistes und der Kognition an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Philosophie des Geistes und der Kognition, der Metaphysik des Geistes, der Wissenschaftstheorie/Philosophie der Psychiatrie, der Sprachphilosophie sowie der Erkenntnistheorie. Nicolas Lindner ist Science Manager am Center for Mind and Cognition an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsinteressen liegen in der Philosophie des Geistes und der Kognition, der sozialen Kognition sowie der Handlungstheorie.

Table of Contents

Vorwort.- 1 Einleitung.- 2 Das Leib-Seele-Problem.- 3 Unser Bezug zur Welt: Intentionalität und mentaler Gehalt.- 4 Die Rolle des Körpers und der Umwelt.- 5 Bewusstsein und Erlebnisqualitäten.- 6 Selbstwissen und Selbstbewusstsein.- 7 Fremdpsychisches und kollektive mentale Zustände.- 8 Emotionen.- 9 Sprache und Denken.- Personenregister.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews