Power auf Dauer: Das Geheimnis für mehr Energie, Achtsamkeit und Erfolg

Power auf Dauer: Das Geheimnis für mehr Energie, Achtsamkeit und Erfolg

by Melanie Kohl
Power auf Dauer: Das Geheimnis für mehr Energie, Achtsamkeit und Erfolg

Power auf Dauer: Das Geheimnis für mehr Energie, Achtsamkeit und Erfolg

by Melanie Kohl

eBook

$22.50 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Mehr Energie für das Leben auf allen Ebenen!

Stress? Überlastung? Drohender Burn-out? Das Buch der Wirtschaftswissenschaftlerin und Gesundheitspädagogin für Stressmanagement Melanie Kohl setzt an der richtigen Stelle an: nämlich genau dort, bevor es zu spät ist.

In "Power auf Dauer" erhalten Sie eine Menge Tipps und Übungen, wie sie es trotz eines herausfordernden Berufes schaffen, produktiver, energiegeladener und entspannter zu sein. Dabei unterstützen Sie Mikrotrainings, jeden Tag Ihr bestes Leben zu leben. Die Basis dafür ist das von der Autorin entwickelte Energierad, bestehend aus den vier Bereichen Körper, Emotionen, Verstand und Sinn.

Ein humorvolles Buch für mehr Energie, Achtsamkeit und Erfolg, das zur sofortigen Umsetzung einlädt. Garantiert ohne Räucherstäbchen und Schutzgeister.

Product Details

ISBN-13: 9783527822478
Publisher: Wiley
Publication date: 03/18/2019
Sold by: JOHN WILEY & SONS
Format: eBook
Pages: 248
File size: 1 MB
Language: German

About the Author

Melanie Kohl ist Expertin für die Themen gesunde Leistungsfähigkeit und psychische Gesundheit. Ihre Leidenschaft ist es, Menschen dabei zu unterstützen, produktiver, energiegeladener und gleichzeitig entspannter zu arbeiten. Außerdem vermittelt sie Techniken, wie jeder seinen eigenen Akku dauerhaft aufladen kann und mit voller Energie seine persönlichen Ziele erreicht. Der von ihr entwickelte Coaching-Ansatz Body Resourcing kultiviert die Fähigkeit, seinen eigenen Körper als größte Kraftquelle zu nutzen. Sie verbindet dabei Methoden aus den Bereichen der emotionalen Intelligenz, der Achtsamkeit sowie dem High-Performance-Coaching, um innere Kräfte zu aktivieren und alte dysfunktionale Glaubenssätze abzulegen.
Als Marketingmanagerin war sie lange Jahre in der Pharmaindustrie tätig und kennt die Herausforderungen des Business Alltags. Deshalb wird Melanie Kohl von vielen Unternehmen engagiert, um ganzheitliche Konzepte zur Prävention von Stress- und Burnout am Arbeitsplatz zu entwickeln, um die Fehlzeiten zu reduzieren und die Leistungsfähigkeit und Motivation der Mitarbeiter zu stärken.

2016 wurde Sie als Top-Coach von Focus und Xing ausgezeichnet.
An der Hochschule für Ökonomie und Management lehrt sie Wirtschaftspsychologie. Weitere Kompetenzen hat sich Melanie Kohl als ausgebildete Gesundheitspädagogin für Stressmanagement, Stress- und Burnout-Beraterin, zertifizierter Mental Coach und Work-Health-Balance Coach sowie als Yogalehrerin und Achtsamkeitstrainerin erarbeitet.

Table of Contents

Vorwort: Als mir der Kaffeebecher aus der Hand fiel 11

Einleitung: Und täglich grüßt der Säbelzahntigern 19

Stress ist nicht nur eine negative Erscheinung 19

Smartes Arbeiten 21

Was genau ist eigentlich Stress? 22

Was stresst uns – Stressoren erkennen 23

Wann entsteht so ein Stressmuster überhaupt? 25

Was passiert bei Stress im Körper? 26

Warum empfinden viele Menschen Stress als negativ? 27

Schwierige Aspekte des Stress-Systems 28

Stress schadet auch der Seele 30

Kapitel 1: Das Energierad 33

Die Zuvielisation 33

Das Energierad 34

Die Energietypen 35

Wie Sie mit dem Energierad arbeiten 39

Der Selbsttest 42

Das Ergebnis Ihrer IST-Situation 48

Kapitel 2: Sprints statt Marathonn 51

Marathonläufer oder Sprinter? Wofür wir gemacht sind 52

Wie Sie als Sprinter arbeiten 54

Nutzen Sie Mikrotrainings in den Pausen 56

Jede Regenerationsphase ist eine Trainingseinheit 56

Kapitel 3: Energieprinzip 1: Körper – Ernährung 59

Essen Sie sich glücklich mit den Prinzipien aus dem Ayurveda 60

Achtsam essen – mehr genießen 77

Kapitel 4: Energieprinzip 1: Körper – Entspannung und Schlaf 83

Je fauler ich bin, desto besser bin ich 83

Espresso-Momente 84

Die Kontrolle über die eigene Aufmerksamkeit zurückgewinnen 86

Atmen Sie, als hinge Ihr Leben davon ab 87

Grün entspannt – So hilft die Natur gegen Stress 91

Trommeln Sie wie Tarzan auf die Brust – am besten auf die eigene 94

Entspannen mit Wingwave-Musik 95

Länger schlafen lohnt sich – Warum ausreichend Schlaf gut für Karriere und Wohlbefinden ist 96

Kapitel 5: Energieprinzip Körper: Bewegung und Fitness 107

Sitzen ist für’n Arsch – Wie Sie mehr Bewegung in Ihr Leben bringen 108

Warum Bewegung besser ist als Ruhe 113

Warum wir trotzdem nicht freiwillig Sport treiben 115

So können Sie Bewegungsstress neutralisieren 117

Bewegung und Sport mit der Wingwave-Musik kombinieren 118

Wie Sie mit Business-Yoga Ihren Arbeitsalltag bewegter gestalten und Ihren Rücken wieder glücklich machen 119

Mit Yoga gelassen durch den Berufsalltag 122

Mit Yoga zu mehr Willenskraft und Selbstdisziplin 123

In der Bewegung liegt die Kraft gegen Verspannungen 124

Kapitel 6: Energieprinzip Emotionen – Emotionen regulieren 131

Crash im Stresssystem 133

Emotionen abfließen lassen 134

Warum Emotionen so wichtig sind 135

Was Träume mit unserer emotionalen Balance zu tun haben 136

Von 100 auf 0 in 2 Minuten mit der Butterfly-Methode 138

Die Macht von Embodiment 139

Warum Sie öfter Wonderwoman und Superman sein sollten 145

Seien Sie sich selbst ein guter Freund, denn das ist wichtiger als jede Freundschaft 148

Warum Selbstmitgefühl so wichtig ist 149

Wirkung von Selbstmitgefühl im Gehirn 150

Selbstmitgefühl ist erlernbar 151

Kapitel 7: Erfolgsprinzip 2: Emotionen – Kommunikation 155

Worte können Stress machen – Entlarven Sie Killerwörter 155

Wie können Sie mit diesem sprachlichen Stressauslöser umgehen? 156

Positiv formulieren – sich besser fühlen und mehr erreichen 158

Wie Sie in Balance bleiben, indem Sie aus der Rolle fallen 160

Sie wissen ja, Ehrgeiz schafft viel und vor allem einen selbst 161

Wie Sie mit der 7-Hüte-Strategie mehr Energie gewinnen 163

Überflüssige Hüte ablegen 165

Wie Sie die Kunst lernen, erfolgreich »Nein« zu sagen 170

Kapitel 8: Energieprinzip 2: Emotionen – soziale Kontakten 175

Die Bedeutung der Sozialkreise 176

Das Fünf-Menschen-Prinzip 178

Ich fühle, was Du fühlst 182

Wie Sie empathischer werden können 184

Schön, dass Sie da sind – Zeigen Sie Wertschätzung 186

Wie das Selbstwertgefühl entsteht 188

Was genau ist denn eigentlich Wertschätzung? 189

Vertrauen – das verbindende Gefühl 194

Kapitel 9: Erfolgsprinzip 3: Verstand – Bewusstseinn 205

Achtsamkeit – die Fähigkeit, bewusst zu leben 205

Wir haben die Verbindung zu uns selbst verloren 206

Mal wieder anders handeln 207

Anfängergeist 208

Nicht urteilen 209

Akzeptanz 210

Nicht erzwingen 211

Loslassen 212

Geduld 213

Vertrauen 213

Bitte aufwachen – Raus aus dem Autopiloten 213

Den Autopiloten managen 216

Wie Sie den Anfängergeist entwickeln 218

Schokoladenmeditation – So naschen Sie sich ins Hier und Jetzt 219

Den eigenen Körper wahrnehmen 221

Gewohnheitsbrecher oder Mini-Adventures 223

OM-to-go: Schritt für Schritt ins Hier und Jetzt mit der Geh-Meditation 225

Kapitel 10: Erfolgsprinzip 3: Verstand – Fokus 229

Ununterbrochen unterbrochen 231

Singletasking statt Multitasking 237

Ich bin dann mal OM-Line 240

Wie Achtsamkeitstraining Ihren Konzentrationsmuskel trainiert 241

Was ist Meditation und warum tut sie uns gut? 242

Atem-Meditation und die Bedeutung des Atems 246

Kapitel 11: Erfolgsprinzip 3: Verstand – Denkstiln 249

Glaube nicht alles, was Du denkst 249

Was bewirken Glaubenssätze? 251

Stressverschärfende Gedanken auflösen mit »The Work« 255

Früher war alles besser – das pessimistische Gehirn 258

Think pink – warum wir die Welt häufiger rosarot sehen sollten 261

Werden Sie zum Gärtner in Ihrem Kopf 265

Wie Journaling Ihr Leben zum Positiven verändert 266

Kapitel 12: Erfolgsprinzip 4: Sinn – Werte und Stärken 273

Stärken Sie Ihre Stärken 273

Wie gelebte Werte Ihr Rückgrat stärken 280

Warum Sie eine Löffelliste haben sollten 285

Kapitel 13: Erfolgsprinzip 4: Sinn – Dankbarkeitn 291

Dankbarkeit – Was ist das eigentlich? 291

Ein dankbares Leben macht glücklich und gesund 293

Mehr Erfolg durch Dankbarkeit 296

Dankbarkeit kultivieren: So verstärken Sie das Gefühl 297

Kapitel 14: Erfolgsprinzip 4: Sinn – Visionn 303

Warum Sie immer Ihr »Warum« kennen sollten 303

Was ist Ihnen lieber: Ein glückliches oder ein sinnvolles Leben? 305

Ein sinnvolles Leben ist größer als ein glückliches 306

Die aufsteigende Lebenskurve – weniger Höhen & Tiefen 306

Heartstorming – Kopf aus, Herz an: So gelingt die Suche nach dem eigenen »Warum« 308

Das Fotobuch Ihres Lebens 311

Von der Sinnsuche zur Umsetzung 313

Warum Sie Erfolg neu definieren sollten 314

Kapitel 15: Auf die Plätze fertig Power! 321

Mit einer gesunden Morgenroutine perfekt in den Tag starten 321

Self-care am Arbeitsplatz: Gönnen Sie sich eine gesunde Tagesroutine 325

Erfolgreich neue Gewohnheiten etablieren – diese Tipps helfen 330

Literaturliste 342

Stichwortverzeichnis 345

Die Autorin 347

Sind Sie ein Powermensch, der im Alltag stark gefordert ist? 349

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews