Prähistorische Pfahlbauten im Alpenraum: Erschließung und Vermittlung eines Welterbes

Prähistorische Pfahlbauten im Alpenraum: Erschließung und Vermittlung eines Welterbes

Prähistorische Pfahlbauten im Alpenraum: Erschließung und Vermittlung eines Welterbes

Prähistorische Pfahlbauten im Alpenraum: Erschließung und Vermittlung eines Welterbes

eBook

$80.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Die 2011 von der UNESCO anerkannte serielle Welterbestätte vereinigt Fundorte in Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, der Schweiz und Slowenien. Die Pfahlbauten dokumentieren die Lebensverhältnisse jungsteinzeitlicher und metallzeitlicher Siedelgemeinschaften zwischen 5000 und 600 v. Chr. Obertägig nicht sichtbar, liegen sie verborgen in den Ufer- und Flachwasserbereichen der Alpenrandseen oder unter Moorbedeckung. Unter Luftabschluss haben sich organische Materialien wie Holz, Textil und Nahrungsreste in sensationeller Weise erhalten. Doch bedrohen moderne Nutzung und veränderte Umweltbedingungen die empfindlichen Fundstellen. Unter diesen Aspekten nimmt der Sammelband eine Bestandsaufnahme vor und diskutiert Gefahren, Möglichkeiten und Chancen einer künftigen Erforschung und Entwicklung.


Product Details

ISBN-13: 9783110418828
Publisher: De Gruyter
Publication date: 12/17/2018
Series: Reflexe der immateriellen und materiellen Kultur , #3
Sold by: Barnes & Noble
Format: eBook
Pages: 247
File size: 92 MB
Note: This product may take a few minutes to download.
Age Range: 18 Years
Language: German

About the Author

Eva-Maria Seng und Frank Göttmann, Paderborn; Helmut Schlichtherle, Stuttgart; Claus Wolf, Stuttgart; Sebastian Sommer, München.


Eva-Maria Seng and Frank Göttmann, Paderborn; Helmut Schlichtherle, Stuttgart; Claus Wolf, Stuttgart; Sebastian Sommer, Munich.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews