Psychologische Experimente: Grundwissen, Planung und Durchf�hrung mit Open-Source-Software

Psychologische Experimente: Grundwissen, Planung und Durchf�hrung mit Open-Source-Software

by Christian Bïsel
Psychologische Experimente: Grundwissen, Planung und Durchf�hrung mit Open-Source-Software

Psychologische Experimente: Grundwissen, Planung und Durchf�hrung mit Open-Source-Software

by Christian Bïsel

Paperback(1. Aufl. 2022)

$29.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Dieses kleine Lehrbuch erklärt Ihnen die wichtigste Forschungsmethode der Psychologie – das Experiment – schnell, einfach und alltagsnah. Damit ist es der perfekte Begleiter, um das Experimentalpsychologische Praktikum, welches Ihnen in nahezu jedem Psychologiestudiengang begegnet, erfolgreich zu gestalten. So verstehen, planen und erstellen Sie ein Experiment, und diese Dinge sollten Sie bei der Durchführung berücksichtigen. Ein großer Teil des Buchs erklärt Ihnen außerdem ausführlich, wie Sie schlaue experimentelle Designs mit Open-Source-Software programmieren, ohne dass Sie ein Hacker-Genie sein oder werden müssen. So sind Sie für Ihr Experimentalpsychologisches Praktikum bestens ausgestattet und können jedes Experiment, das Sie im Laufe Ihrer akademischen Laufbahn erstellen müssen, problemlos meistern!

Product Details

ISBN-13: 9783662655238
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 09/29/2022
Edition description: 1. Aufl. 2022
Pages: 136
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr. Christian Büsel studierte an der Universität Wien Psychologie mit den Schwerpunkten Grundlagenforschung und Forschungsmethoden. Heute forscht und lehrt er im Fachbereich Allgemeine Psychologie an der Universität Innsbruck, Österreich. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der visuellen Aufmerksamkeitsforschung.

Table of Contents

Einführung in das Verhaltensexperiment und Planung.- Einführung und Aufbau von OpenSesame.- Visuelle Suche – Hinweisreizparadigma & Additional-Singleton-Paradigma.- Durchführung eines Experiments und Datenaufbereitung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews