Quick Guide Recht im Influencer Marketing: Kompakte Einf�hrung f�r Influencer, Unternehmen und Agenturen

Quick Guide Recht im Influencer Marketing: Kompakte Einf�hrung f�r Influencer, Unternehmen und Agenturen

Quick Guide Recht im Influencer Marketing: Kompakte Einf�hrung f�r Influencer, Unternehmen und Agenturen

Quick Guide Recht im Influencer Marketing: Kompakte Einf�hrung f�r Influencer, Unternehmen und Agenturen

Paperback(1. Aufl. 2022)

$29.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Dieser Quick Guide bringt die für das Influencer Marketing relevanten Rechtsthemen auf den Punkt. Es eignet sich als kompakte Einführung für Influencer, Unternehmen sowie Marketing- und Kommunikations-Agenturen.

Das Internet ist alles andere als ein rechtsfreier Raum. Ganz im Gegenteil: viele Rechtsgebiete wirken auch in das Influencer Marketing hinein. Wer sich hier als handelnder Akteur nicht den notwendigen Überblick verschafft, setzt sich großen Risiken aus – es drohen Geldbußen bis zu 500.000 Euro.Die Autoren liefern mit diesem Werk einen für Nicht-Juristen verständlichen Überblick zu den relevanten Rechtsfragen – angelehnt an den Medienstaatsvertrag und die Änderungen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) im Sommer 2022. Sie erklären die Zusammenhänge und schaffen durch Fallbeispiele eine hilfreiche Praxisnähe und eine verlässliche rechtliche Orientierung für Influencer und Marketing-Professionals.

Aus dem Inhalt

• Welche Rechtsbereiche und Gesetze für Influencer Marketing relevant sind
• Wie man die Kennzeichnungspflicht für Werbung richtig erfüllt
• Welche Folgen der Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften hat
• Was in einen Vertrag zwischen Influencer und Unternehmer gehört
• Mit zahlreichen Beispielen und Erläuterungen zu Gerichtsurteilen


Product Details

ISBN-13: 9783658384197
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 08/25/2022
Series: Quick Guide
Edition description: 1. Aufl. 2022
Pages: 100
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Carola Lichtenberg, LL.M. studierte an der Hochschule für Fernsehen und Film, München und ist seit 25 Jahren in der Medienbranche tätig. Als Filmproduzentin und Fernsehjournalistin kennt sie alle Bereiche der Herstellung, von der kreativen Stoffentwicklung bis zur wirtschaftlichen Auswertung. Sie hat einen Masterabschluss in Medienrecht und ist Hochschuldozentin.
Prof. Dr. Marcus Schladebach, LL.M. ist Professor für Öffentliches Recht, Medienrecht und Luft- und Weltraumrecht an der Universität Potsdam und Leiter des dualen Medienstudiengangs "Digital Media Law and Management, LL.M./MBA" am Erich Pommer Institut in Potsdam-Babelsberg.
Das Autorenteam kann damit auf eine langjährige Praxiserfahrung zurückgreifen, aktuelle medienrechtliche Urteile im „Internet-Zeitalter“ analysieren und für Nicht-Juristen „übersetzen“.

Table of Contents

Online = Offline. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.- Rechtliche Grundlagen im Influencer Marketing (Rundfunkrecht, Telemedienrecht.- Wettbewerbsrecht.- Jugendmedienschutzrecht.- Leitfaden der Landesmedienanstalten.- Was Influencer beachten müssen (Unter welchen Voraussetzungen ist es Werbung? Fallbeispiele und praktische Tipps. Geld- oder Sachleistung - wie Kennzeichnungspflicht beachten? Folgen nicht gekennzeichneter Werbung).- Was Unternehmen wissen müssen.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews