Quisquilien zu Thomas Mann: Glossen und Gedankenkrümel

Quisquilien zu Thomas Mann: Glossen und Gedankenkrümel

by Wulf Rehder
Quisquilien zu Thomas Mann: Glossen und Gedankenkrümel

Quisquilien zu Thomas Mann: Glossen und Gedankenkrümel

by Wulf Rehder

eBook

$3.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Quisquilien und Krümel-Abfälle - so hat Thomas Mann ironisch tiefstapelnd die "aberhundert Einzelinspirationen" genannt, aus denen er, wie sein Protagonist Gustav von Aschenbach, seine Werke in täglicher Arbeit "zur Größe emporgeschichtet" hat. Das Mosaik aus 150 Quisquilien in diesem Buch fügt sich zusammen aus Reflexionen über Thomas Manns Leben und Werk, aus Gedankenkrümeln zu häufigen Fragen und seltenen Zitaten, und aus Glossen zu einschlägigen Themen wie dem "kleinen Humor" und der "höheren Heiterkeit". Diese Teile verbinden sich zu einem reliefartigen Porträt Thomas Manns. Vielleicht findet sich sogar, trotz ihrer Petitesse, hier und da eine bisher unbekannte Kleinigkeit. Insbesondere für Schüler, Lehrer und Studierende gibt es Wissenswerte und Kurzweiliges zu finden. Sogar der kritische Literaturprofessor, der sicherlich ein gescheiteres Buch als dieses geschrieben hätte, soll mit Beispielen von Gelehrsamkeit angelockt werden.

Product Details

ISBN-13: 9783734591730
Publisher: tredition
Publication date: 02/13/2017
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 220
File size: 539 KB
Language: German

About the Author

Drei Erfahrungen hat Wulf Rehder mit Thomas Mann gemein: er hat lange in den USA gelebt, er vermisste die deutsche Sprache und er ist wieder zurückgekehrt. Da enden aber die Gemeinsamkeiten. Wulf Rehder hat mathematische Forschung betrieben, während Thomas Mann in der Mathematik einen phantastischen Hokuspokus sah. Nach der Wissenschaft folgten Jahre im Management bei Firmen im kalifornischen Silicon Valley und in Pisa, Italien. Neben verstreuter literarischer Tätigkeit musste er unbedingt auch ein Unternehmen in eigener Regie versuchen, bevor die Nostalgie ihn endgültig dazu zwang, die Zelte in Amerika abzubrechen und in Deutschland wieder neu aufzuschlagen. Weitere Bücher von Wulf Rehder: Hallo Herr Goethe: Phantastische E-mails seit Adam und Eva (2015), Neue Märchen der Geschwister Grimm: Für große und kleine Leute (2016), Der deutsche Professor: Handbuch für Studierende, Lehrer, Professoren und solche, die es werden wollen (3. Auflage 2017).
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews