Sozialkapital und unternehmerischer Erfolg: Kapitaltransformation - Die Bedeutung von Netzwerkkontakten im Gründungsprozess unter besonderer Berücksichtigung des ökonomischen Kapitals

Sozialkapital und unternehmerischer Erfolg: Kapitaltransformation - Die Bedeutung von Netzwerkkontakten im Gründungsprozess unter besonderer Berücksichtigung des ökonomischen Kapitals

by Stefan Diethart
Sozialkapital und unternehmerischer Erfolg: Kapitaltransformation - Die Bedeutung von Netzwerkkontakten im Gründungsprozess unter besonderer Berücksichtigung des ökonomischen Kapitals

Sozialkapital und unternehmerischer Erfolg: Kapitaltransformation - Die Bedeutung von Netzwerkkontakten im Gründungsprozess unter besonderer Berücksichtigung des ökonomischen Kapitals

by Stefan Diethart

eBook

$21.31 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Abteilung für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung ), Sprache: Deutsch, Abstract: Studien, welche sich mit den Prozessen in der frühen Unternehmensphase beschäftigen, sind nur sehr vereinzelt zu finden. Ebenfalls weiß man bis dato nur wenig über den 'sozialen Prozess' (Davidsson/Honig 2003, S. 303), welcher zu einer Steigerung der Erkennung von Geschäftsmöglichkeiten führt. Wurden Geschäftsmöglichkeiten identifiziert, so benötigt der Gründer Zugang zu verschiedenen Ressourcen. Da er im seltensten Fall über alle benötigten Ressourcen verfügen wird, wird er versuchen, auf bestehende Kontakte zurückzugreifen. Der Gründungserfolg wird dabei stark von der Fähigkeit des Entrepreneurs abhängen, Ressourcen zu akquirieren, auf die er nicht direkt und unbeschränkt zugreifen kann Der Beschaffung von Finanzkapital kommt dabei eine übergeordnete Rolle zu, 'da die Finanzierung in nahezu allen empirischen Untersuchungen als ein bzw. das bedeutenste Problem der Gründungs- und Frühentwicklungs-Phase erhoben wurde [...].' (Dietz 1989, S. 403).

Product Details

ISBN-13: 9783656145554
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2012
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 23
File size: 592 KB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews