Theorien der Sozialen Morphologie: Eine Analyse am Beispiel der Stadionarchitektur

Theorien der Sozialen Morphologie: Eine Analyse am Beispiel der Stadionarchitektur

by Josephine Königshausen
Theorien der Sozialen Morphologie: Eine Analyse am Beispiel der Stadionarchitektur

Theorien der Sozialen Morphologie: Eine Analyse am Beispiel der Stadionarchitektur

by Josephine Königshausen

eBook

$17.56 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers


Overview

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,3, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (Kunstwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bezieht sich hauptsächlich auf den Text von Markus Schroer 'Materielle Formen des Sozialen. Die 'Architektur der Gesellschaft' aus Sicht der sozialen Morphologie' von 2009. Die darin beschriebenen Theorien von Émile Duckheim und Maurice Halbwachs werden eingangs beschrieben, um sich im Anschluss damit am Beispiel von Stadien auseinanderzusetzen. Dabei ist es auch wichtig, die Funktion des Raumes als Erinnerungsort und Archiv nicht außer Acht zu lassen. Das kollektive Gedächtnis einer Gruppe hat auch Auswirkungen auf den Umgang mit Orten. Im Beispiel der Fußballstadien ist die um das Spiel entstehende Fankultur in Deutschland sehr ausgeprägt. Was macht ein Stadion zu einem so besonderen Ort? Wie kann Atmosphäre entstehen und die Menschen mitreißen? Diesen Fragen wird in dieser Arbeit nachgegangen...

Product Details

ISBN-13: 9783656024286
Publisher: GRIN Verlag GmbH
Publication date: 01/01/2011
Sold by: CIANDO
Format: eBook
Pages: 15
File size: 1 MB
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews