Theorien in der Entwicklungspsychologie

Theorien in der Entwicklungspsychologie

by Lieselotte Ahnert (Editor)
Theorien in der Entwicklungspsychologie

Theorien in der Entwicklungspsychologie

by Lieselotte Ahnert (Editor)

Hardcover(2014)

$64.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Dieses einzigartige Lehrbuch stellt die Grundtheorien der Entwicklungspsychologie dar. Alle Kapitel wurden von führenden Experten verfasst. So ist es ideal für Studierende im Bachelor-Studiengang Psychologie, wie auch für alle Studiengänge mit entwicklungspsychologischen Inhalten. Auch für Quereinsteiger auf Masterlevel, sowie Berufseinsteiger und Weiterbildungsteilnehmer im pädagogischen Bereich bietet es einen idealen und fundierten Überblick über die fundamentalen Theorien.


Product Details

ISBN-13: 9783642348044
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 10/08/2013
Edition description: 2014
Pages: 539
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.04(d)
Language: German

About the Author

Univ.- Prof. Dr.Lieselotte Ahnert ist Professorin für Entwicklungspsychologie an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien. Sie gilt als Expertin für sozial-emotionale Entwicklungsprozesse (Bindung, Stress und Verhaltensanpassung) in der Frühen Kindheit. Als eine international renommierte Expertin hat sie bei Springer Spektrum bereits das erfolgreiche Sachbuch „Wieviel Mutter braucht ein Kind?“ veröffentlicht.

Table of Contents

Vorwort.-I. Erklärung von Entwicklung.-Der Entwicklungsbegriff in der Psychologie.-Entwicklung und Kultur.-Entwicklung und Evolution.-II. Wahrnehmung und Wissenserwerb.-Theorien der Wahrnehmungsentwicklung.-Kernwissenstheorien.-Theorien zu Handlungsverständnis und Imitation; Kognitive Entwicklung aus dem Blickwinkel des strukturgenetischen Konstruktivismus.-III. Intelligenz, Gedächtnis und Lernen.-Die Erforschung menschlicher Intelligenz.-Gedächtnisentwicklung im Kindes- und Jugendalter.-Soziales Lernen.-IV. Motivation; Die Erforschung menschlicher Motivation: Allgemeine Perspektiven.-Theorien der Lern- und Leistungsmotivation.-Modelle der Handlungsmotivation zur erfolgreichen Entwicklung.-V. Emotionen und Beziehungen.-Die Erforschung menschlicher Emotionen.-Psychoanalytische Entwicklungsbetrachtungen in der frühen Kindheit.-Psychoanalytische Entwicklungsbetrachtungen der Jugend.-Die Bindungstheorie.-VI. Sprache.- Theorien zum Spracherwerb: Ein Überblick.-Skinner und Chomsky – Zwei Protagonisten der Spracherwerbsforschung.-Exkurs: Erklärungsansätze für Entwicklung: Hinterfragen – Überarbeiten – Erweitern, Die untrennbare Allianz von Entwicklung und Kultur.

What People are Saying About This

From the Publisher

Besonders hervorzuheben: “Es enhtält [sic] Themenbereiche, die in anderen Lehrbeüchern [sic] der Entwicklungspsychologie fehlen oder nicht so ausführlich/facettenreich behandelt werden (z.B. Wahrnehmungsentwicklung, Gedächtnisentwicklung, Emotionale Entwicklung)” (Dr. Berit Streubel, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Universität Leipzig)

“In diesem Buch schreiben 30 Professorinnen und Professoren zu den unterschiedlichen Theorien in der Entwicklungspsychologie! Alle Achtung, dass es gelungen ist, eine solche Anzahl an Autoren in einem Buch zu vereinigen und solche hochkarätige Arbeit abliefern zu lassen. Danke! Es gibt einen grandiosen Überblick und ist sehr hilfreich.” (Judith Hildebrandt, Praktische Theologie, Lebenszentrum Adelshofen, Eppingen)

“Das Lehrbuch "Theorien in der Entwicklungspsychologie" war für mich sehr hilfreich bei der Erstellung des Modulskripts "Entwicklungspsychologie". Die Inhalte sind sinnvoll organisiert, nachvollziehbar gegliedert und hinreichend priorisiert. Die Beiträge der unterschiedlichen Autorinnen und Autoren sind fundiert und inhaltlich aufeinander abgestimmt. Es findet sich keine Redundanz, auch habe ich keine Widersprüchlichkeiten entdeckt.” (Prof. Dr. Manuel Pietzonka, Wirtschaftspsychologie, FOM Hochschule, Hannover)

“... einem kürzeren, überschaubereren Lehrbuch für Studienanfänger und Sozialwissenschaftler ... kann für diese Zielgruppe dieses Buch sehr empfehlen.” (Dipl. –Päd. Christian Toth, Institut für Erziehungswissenschaft, Johannes Gutenberg-Universität Mainz)

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews