Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau: Stefan Zweig erzählt die noch einmal aufflackernde Leidenschaft einer fast erkalteten Dame

Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau: Stefan Zweig erzählt die noch einmal aufflackernde Leidenschaft einer fast erkalteten Dame

by Stefan Zweig
Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau: Stefan Zweig erzählt die noch einmal aufflackernde Leidenschaft einer fast erkalteten Dame

Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau: Stefan Zweig erzählt die noch einmal aufflackernde Leidenschaft einer fast erkalteten Dame

by Stefan Zweig

Paperback

$4.90 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Stefan Zweig erzählt die noch einmal aufflackernde Leidenschaft einer fast erkalteten Dame. Aus dem Buch: "... Und jetzt werden Sie es auch verstehen, wie ich plötzlich dazu kam, mit Ihnen über mein eigenes Schicksal zu sprechen. Als Sie Madame Henriette verteidigten und leidenschaftlich sagten, vierundzwanzig Stunden könnten das Schicksal einer Frau vollkommen bestimmen, fühlte ich mich selbst damit gemeint: Ich war Ihnen dankbar, weil ich zum erstenmal mich gleichsam bestätigt fühlte. Und da dachte ich mir: einmal sichs wegsprechen von der Seele, vielleicht löst das den lastenden Bann und die ewig rückblickende Starre; dann kann ich morgen vielleicht hinübergehen und ebendenselben Saal betreten, in dem ich meinem Schicksal begegnet, und doch ohne Haß sein gegen ihn und gegen mich selbst. Dann ist der Stein von der Seele gewälzt, liegt mit seiner ganzen Wucht über aller Vergangenheit und verhütet, daß sie noch einmal aufersteht. Es war gut für mich, daß ich Ihnen all dies erzählen konnte: mir ist jetzt leichter und beinahe froh zumute ... ich danke Ihnen dafür." ..."

Product Details

ISBN-13: 9788027315376
Publisher: e-artnow
Publication date: 04/05/2018
Pages: 40
Product dimensions: 6.00(w) x 9.00(h) x 0.08(d)
Language: German

About the Author

Stefan Zweig (1881—1942) spent his youth studying philosophy and the history of literature in Vienna and belonged to a pan-European cultural circle that included Hugo von Hofmannsthal and Richard Strauss. In 1934, under National Socialism, Zweig fled Austria for England, where he authored several novels, short stories, and biographies. In 1941 Zweig and his second wife traveled to Brazil, where they both committed suicide. NYRB Classics published his novels Chess Story and Beware of Pity.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews