Vorgeschichte und Gründung des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront

Vorgeschichte und Gründung des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront

by Ursula Langkau-Alex
Vorgeschichte und Gründung des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront

Vorgeschichte und Gründung des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront

by Ursula Langkau-Alex

Hardcover(Reprint 2014)

$154.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Ausgehend von den Konstellationen in der Reichspräsidenten-Wahlkampagne 1932 wird die Entwicklung strategischer und taktischer Überlegungen in der Emigration unter der Frage: "Was setzen wir dem deutschen Faschismus entgegen?" untersucht. Die Asylpolitik in West- und Mitteleuropa, die Politik der Komintern und die Haltung der Sozialistischen Arbeiter-Internationale werden in den Konsequenzen dargestellt, die sie für die Versuche der Emigranten hatten, Organisationen und Institutionen humanitärer, politischer und kultureller Art weiterzuführen bzw. neu zu gründen. Die Initiative zu den Gesprächen zur Einigung der gesamtdeutschen Emigration ging - anders als gängig behauptet - von sozialdemokratischer Seite und nicht von der KPD aus. Diese Verhandlungen werden vor dem Hintergrund der Niederlage der "Volksfront" gegen die Rückgliederung des Saargebiets an Hitlerdeutschland und in den Kontext der Einigung der französischen Linken zum Front populaire und der konfliktreichen Vorbereitung des VII. Kongresses der Komintern gestellt. Die KPD-Resolution von Ende Januar 1935 wird neu bewertet.


Product Details

ISBN-13: 9783050040318
Publisher: De Gruyter
Publication date: 09/08/2004
Edition description: Reprint 2014
Pages: 377
Product dimensions: 5.91(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews