Welt in der Welt: Heime für Menschen mit geistiger Behinderung in der Perspektive der Disability History

Welt in der Welt: Heime für Menschen mit geistiger Behinderung in der Perspektive der Disability History

Welt in der Welt: Heime für Menschen mit geistiger Behinderung in der Perspektive der Disability History

Welt in der Welt: Heime für Menschen mit geistiger Behinderung in der Perspektive der Disability History

eBook

$33.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

Menschen mit Behinderungen werden zunehmend zu einem Thema der Geschichtswissenschaft. Impulse gehen dabei von den Disability Studies aus, die einen neuen Zugang zum Phänomen der Behinderung suchen, indem sie Behinderung als "soziokulturelle Konstruktion" auffassen. Dieser vielversprechende Ansatz ist in Studien zu geschlossenen Einrichtungen bisher kaum aufgegriffen worden. Dabei sind solche Heime soziale Räume, in denen sich die Zuschreibungs-, Deutungs- und Benennungsprozesse bei der soziokulturellen Konstruktion von Behinderung extrem verdichten. Der Band versammelt Beiträge zur Theorie und Methodik der Disability History, zur Geschichte einzelner Heime und zu professionellen Diskursen in Heil- und Sonderpädagogik und Theologie.

Product Details

ISBN-13: 9783170271647
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication date: 07/11/2013
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 250
File size: 10 MB
Language: German

About the Author

Dr. Hans-Walter Schmuhl ist apl. Prof. an der Universität Bielefeld und stellvertretender Leiter des Instituts für Diakonie- und Sozialgeschichte an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal-Bethel. Dr. Ulrike Winkler ist selbstständige Politikwissenschaftlerin in Berlin.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews