Weltfrau

Weltfrau

by Mareile Onodera
Weltfrau

Weltfrau

by Mareile Onodera

eBook

$8.99 

Available on Compatible NOOK devices, the free NOOK App and in My Digital Library.
WANT A NOOK?  Explore Now

Related collections and offers

LEND ME® See Details

Overview

"Sie ist eine Weltfrau" – ehrt der Wiener eine Frau mit diesem Kompliment, findet er definitiv alles an ihr gut: Charakter, Haltung, Ansichten, Lebenserfahrung, Umgangsformen und fast immer natürlich auch das Aussehen. Nie verknüpft der Wiener den Begriff "Weltfrau" aber nur mit der Schönheit einer Frau. Mareile Onodera kennt nicht nur Wien, sie ist auch eine "Weltfrau" im allerbesten Sinn. Die gebürtige Rheinländerin und studierte Bauingenieurin aus München lebt 28 Jahre in Japan – eingezwängt zwischen erzkonservativen Traditionen und ihrem unbändigen Drang nach Freiheit. Als Frau eines japanischen Diplomaten lernt sie die politische Welt von Syrien bis Bonn kennen. Als Schülerin des Phantastischen Realisten Ernst Fuchs spannt sie den künstlerischen Bogen von Wien nach Tokio und von Sibirien über Moskau bis in den Bayerischen Wald. Als Mutter erzieht sie zwei Kinder, lernt Schmerz und Verlust kennen und findet schließlich über die Auseinandersetzung mit buddhistischer Ästhetik zu ihrer ganz eigenen Ausdrucksform. Ihre Bilder haben längst einen Platz in internationalen Galerien. Die unverblümt offene Autobiografie von Mareile Onodera ist die Geschichte einer rastlos Suchenden. 2004 kommt sie nach Viechtach in den Bayerischen Wald. Sie restauriert, saniert und liebt das "Nebenhaus des Schulbäck-Anwesens". 2017 ist auch dieser Lebensabschnitt zu Ende. Neue Erfahrungen rufen.

Product Details

ISBN-13: 9783942509848
Publisher: edition Lichtland
Publication date: 04/17/2018
Sold by: Bookwire
Format: eBook
Pages: 560
File size: 1 MB
Language: German

About the Author

Geboren in Straßburg/ Elsass 1965 Dipl. Hochbauingenieur Akademie für Bautechnik, München 1966 Umsiedlung nach Japan 1970/71 Studium der Altmeisterlichen Mischtechnik, Prof. Ernst Fuchs, Wien 1971 1. Preis, Wettbewerb "Markenzeichen Öster- reichische Volkshochschule" 1970/73 Studium, Hochschule für Angewandte Kunst, Wien 1978/80 Studium, Silpakorn Kunsthochschule, Präsident des Thai Mural Survival Committees, Vorstandsmitglied der Royal Siam Society, Bangkok 1980/82 Meisterklasse Prof. Wolfgang Hutter, Hoch- schule für Angewandte Kunst, Wien 1982 Magister der Malerei 1983/91 Gründung und Direktor der Wiener Malschule Tokio 1989/91 Gründung und Direktor vom Inubo Seminar Haus Daigo, Japan 1992 Gründung des Sibirian Art Program, Gründung des Amur Ethnic Art Museums – Russisches Privatmuseum der Tungusisch-Mandschurischen Urbevölkerung, Wladiwostock 1999 Gründung des Verein zur Wiederbelebung der Kunst indigener Nordvölker e. V. – Amur Art, Wien
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews