Widerstaende in Lehr-Lern-Prozessen: Eine explorative Studie zur paedagogischen Weiterbildung von Lehrkraeften

Widerstaende in Lehr-Lern-Prozessen: Eine explorative Studie zur paedagogischen Weiterbildung von Lehrkraeften

by Thomas H. Hacker
Widerstaende in Lehr-Lern-Prozessen: Eine explorative Studie zur paedagogischen Weiterbildung von Lehrkraeften

Widerstaende in Lehr-Lern-Prozessen: Eine explorative Studie zur paedagogischen Weiterbildung von Lehrkraeften

by Thomas H. Hacker

Paperback

$85.95 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die Tatsache, daß Lernende auf Lernanforderungen und Lernangebote mit Ablehnung, Zurückweisung, Abwehr und Unengagiertheit, d.h. mit Widerstand reagieren, gehört zu den alltäglichen Erfahrungen von Lehrenden in allen Bereichen. Lernende widersetzen sich Lehrbemühungen mitunter massiv. Dennoch stellen Widerstände in Lehr-Lern-Prozessen einen weitgehend blinden Fleck erziehungswissenschaftlicher Forschung dar. Die Arbeit fragt daher nach Hintergründen und Ursachen für solche Widerstände und läßt dabei die bislang vernachlässigten «widerständigen» Subjekte zu Wort kommen. Sie untersucht hierzu exemplarisch ein Dozententraining zur pädagogischen Weiterbildung von Lehrkräften. Es zeigt sich dabei, daß Lernende nicht nur gute Gründe brauchen, um überhaupt zu lernen, sondern auch, daß es subjektiv gute Gründe geben kann, nicht zu lernen. In welchem Maße Lehrende die Zurückweisung ihrer Lernangebote als Widerstand wahrnehmen, hängt indes von den Vorstellungen ab, die sie über das Lernen entwickelt haben. Eine widerstandsbewußte Gestaltung von Lehr-Lern-Settings setzt Umdenkprozesse bezüglich traditioneller Lernkonzepte voraus und stellt hohe Anforderungen an die personale Kompetenz von Lehrenden.


Product Details

ISBN-13: 9783631355831
Publisher: Lang, Peter Publishing, Incorporated
Publication date: 10/01/1999
Series: Erziehungskonzeptionen und Praxis Series , #42
Pages: 325
Product dimensions: 5.80(w) x 8.20(h) x 0.80(d)
Language: German

About the Author

Der Autor: Thomas H. Häcker wurde 1962 geboren. Lehrer an Grund- und Hauptschulen, abgeordnet an die Pädagogische Hochschule Heidelberg. Dort mehrere Jahre lehrend tätig im Fachbereich Schulpädagogik und am Institut für Weiterbildung. Pädagogische Fort- und Weiterbildung von Lehrern, Dozenten und Trainern im In- und Ausland. Veröffentlichungen zum Lernen und zur Erziehung aus systemischer Perspektive.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Widerstand als Paradoxon und als blinder Fleck der Erziehungswissenschaft - Widerstand als Ausdruck von Subjektivität im Bildungsprozeß - Zur Dialektik von Anpassung und Widerstand - Strukturelle und personale Widerstandsgeneratoren - Widerstände als emotional fundierte Phänomene - Umgang mit dem Widerstand - Widerstand als Lernanlaß.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews