Title: Die Entdeckungsreise durch die Bibel: Impulse für dich, Author: Whitney T. Kuniholm
Title: Lektürebezogene Aufgabe: Lukasevangelium 17, 20-21, Author: Sophie Walther
Title: Übungsexegese im Fachbereich Neues Testament zu Eph 2, 19 - 20, Author: Sebastian Hoeffgen
Title: Bedeutung von Prolog und Epilog für das Verständnis des Ijobbuches, Author: Marcel Butkus
Title: Johannes der Täufer in der 'Logienquelle': Das Bild des Täufers in sich bei Matthäus und Lukas über Markus hinaus gleichenden Darstellungen, Author: Ferenc Herzig
Title: 1 Kor 15, 1-11 II: Charakter der Rede von Erscheinungen des Auferstandenen, Author: Gregor Ploch
Title: Abendmahl und heidnischer Kult in 1 Kor 10,14-22 mit Rückbezug auf 1 Kor 10,1-4 und 1 Kor 10,5-13, Author: Stefan Huber
Title: Narrative Analyse zum Buch Rut: Rollen und Charaktere, Author: Sebastian Schmidt
Title: Die Sichel in der Bibel und deren Verwendung im realen Leben, Author: Roland Engelhart
Title: Exegese von Gen 4,1-16: Kain und Abel, Author: Tobias Schreiner
Title: Feministische Exegese: Moderne Methode der Bibelauslegung, Author: Beata Krichbaum
Title: Auf die Liebe kommt es an: Eine Auslegung von 1. Korinther 13, Author: Walter Klaiber
Title: Mt 5, 38-48: Exegese und bibeldidaktischer Entwurf, Author: Linda Lau
Title: Die Landnahme der Israeliten, Author: Sven Ebel
Title: Synoptischer Vergleich: Das Gleichnis von den bösen Winzern (Markus 12,1-12; Matthäus 21,33-46), Author: Sabine Schmid
Title: Gewalt gegen Frauen im Alten Testament, Author: Tim Weyers
Title: Das politische Verhältnis zwischen Nord- und Südreich in der Königszeit, Author: H. Christoph Geuder
Title: Micha 3, 5-8 'Wahre und falsche Propheten': Ein exegetischer Versuch, Author: Katharina Schmolke
Title: Erneuerung durch Begegnung. Wort, Geist und Gemeinschaft. Gesammelte Aufsätze: Studienreihe IGW Band 3, Author: Matthias Wenk
Title: Einleitungsfragen zum Buch Sacharja, Author: Andreas Weber

Pagination Links