Title: Die Öffnung des Staates: Modelle und Wirklichkeit grenzüberschreitender Verwaltungspraxis 1960-1995, Author: Wolfgang Wessels
Title: Internationale Geschichte, Author: Wilfried Loth
Title: Schriftsteller als Intellektuelle: Politik und Literatur im Kalten Krieg, Author: Sven Hanuschek
Title: Struktur der UNO, Author: Fridtjof Hansen
Title: Die Einbindung der BRD in Internationale Organisationen - Welche Forderungen möchte die BRD im Zuge der Verhandlungen zu Maastricht II in bezug auf GASP durchsetzen?: Welche Forderungen möchte die BRD im Zuge der Verhandlungen zu Maastricht II in bezug au, Author: Christoph Ohl
Title: Wir sind das Volk, Author: Andrea Becker
Title: Chinas Beitritt zur Welthandelsorganisation (WTO): Probleme und Folgen, Author: Nadine Bliedtner
Title: Jenseits der territorialen Differenzierung - Perspektiven der systemtheoretischen Gesellschaftstheorie auf den Zustand des internationalen Systems, Author: Sascha Dickel
Title: Möglichkeiten der OSZE zur Eindämmung innerstaatlicher Konflikte, Author: Niels Kristoph
Title: Die Bedeutung von Weltanschauung, Wahrnehmung und Ideologie für das außenpolitische Handeln individueller Akteure, Author: Thomas Schauf
Title: Weil sie heute gesund und stark, wir aber klein und arm sind. Die Osterweiterung der Nato und die russische Abkehr von der Breschnew-Doktrin, Author: Thorsten Mundi
Title: Konfliktbeilegung durch Gerichtsentscheid am Beispiel des Konfliktes zwischen Frankreich und Großbritannien um die Inselgruppen Minquiers und Ecrehos 1950-1953, Author: Thomas Grömling
Title: Institutionelle Regelungen und Funktionsbedingungen der Währungsunion, Author: Thomas Reith
Title: Die ASEAN als sicherheitspolitischer Akteur - sicherheitspolitisches Selbstverständnis und Strategie: sicherheitspolitisches Selbstverständnis und Strategie, Author: Patricia Becker
Title: Rezension des Buches: Gleichgewicht oder Hegemonie von Daniel Dehio, Author: Jana Lippmann
Title: 50 Jahre NATO - Entwicklung und Perspektiven - die erste Reformetappe bis zum Gipfel in Rom 1991: Entwicklung und Perspektiven - die erste Reformetappe bis zum Gipfel in Rom 1991, Author: Till Opitz
Title: Die KSZE nach 1990, Author: Martin Kurth
Title: Das Internationale System seit 1994 (EU / NATO), Author: Thomas Reith
Title: Die Interparlamentarische Union und ihre Reform - Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen und neue Ziele: Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen und neue Ziele, Author: Luca Bonsignore
Title: Was ist Globalisierung? Ansatz. Auswirkungen. Ausblick, Author: Philipp Spönemann

Pagination Links