Title: Mit Gott neu beginnen: Die Zeitdimension von Theologie und Kirche in ereignisbasierter Gesellschaft, Author: Michael Schussler
Title: Zukunft des Religionsunterrichts in einer immer vielgestaltiger werdenden Welt: Am Beispiel der Berufsbildenden Schulen im Bereich des Bistums Limburg und der EKHN, Author: Frank Speth
Title: Das evangelische Pfarrhaus - ein Haus zwischen Himmel und Erde: Erwartungen an das deutsche evangelische Pfarrhaus und der Umgang mit ihnen, Author: Nicole Pagels
Title: Das Eigene finden: Eine qualitative Studie zur Religiositat Jugendlicher, Author: Barbel Husmann
Title: Religioses Lernen: Subjektive Theorien von ReligionslehrerInnen, Author: Andrea Lehner-Hartmann
Title: Religion in der Schulentwicklung: Eine empirische Studie, Author: Edda Strutzenberger-Reiter
Title: Theologische Ausbildung und Spiritualitat, Author: Jochen Cornelius-Bundschuh
Title: Ethikunterricht. Ein adäquater Ersatz für den Religionsunterricht oder Feigenblattfunktion?: Eine Auseinandersetzung mit den Gedanken und Zielen des Ethikunterrichts in Theorie und Praxis, Author: Günter-Manfred Pracher
Title: Jakob und Esau im Religionsunterricht der Grundschule: Exegetische und bibeldidaktische Perspektive: exegetische und bibeldidaktische Perspektive, Author: Simone Hornung
Title: Religionsdidaktik zwischen Kreuz und Hakenkreuz: Versuche zur Bestimmung von Aufgaben, Zielen und Inhalten des evangelischen Religionsunterrichts, dargestellt an den Richtlinienentwürfen zwischen 1933 und 1939 / Edition 1, Author: Friedhelm Kraft
Title: Zwischen Magie, Mythos und Monotheismus: Fantasy-Literatur im Religionsunterricht, Author: Christina Heidler
Title: Religionsunterricht - Ist das noch ein zeitgemäßes Fach an unseren Schulen?: Ist das noch ein zeitgemäßes Fach an unseren Schulen, Author: Günter-Manfred Pracher