Title: Beten bei Jesus Sirach: Exegese, Theologie, Intertextualität und Hermeneutik der antiken Sprachversionen, Author: Miroslaw Lopuch
Title: Henoch und der Tempel des Todes: 1 Henoch 14-16 zwischen Schriftauslegung und Traditionsverarbeitung, Author: Mirjam Judith Bokhorst
Title: Politische Theologie im frühen Judentum: Eine Analyse der fünf Versionen des Estherbuches, Author: Simon Bellmann
Title: Sub Regula S. Benedicti: Eine Geschichte der Sohne und Tochter Benedikts von den Anfangen bis zur Gegenwart, Author: Georg Jenal
Title: Der Papyrus von Derveni: Griechisch - deutsch, Author: Mirjam E. Kotwick
Title: Gott bleibt Israel treu: Die Bundesbeziehung Gottes zu Israel im Sinaibund als Argumentationsgrundlage in Roemer 9-11, Author: Benjamin Lange
Title: Die drei Ringe: Entstehung, Wandel und Wirkung der Ringparabel in der europäischen Literatur und Kultur, Author: Achim Aurnhammer
Title: Der Sarkophag der Gottesgemahlin Anchnesneferibre, Author: Mareike Wagner
Title: Religiöse Toleranz: 1700 Jahre nach dem Edikt von Mailand, Author: Martin Wallraff
Title: Unversohnte Verschiedenheit: Verfahren zur Bewaltigung religios-konfessioneller Differenz in der europaischen Neuzeit, Author: Johannes Paulmann
Title: Samanu: Ein vorderasiatischer Damon in Agypten, Author: Susanne Beck
Title: Warum zitieren frühchristliche Autoren pagane Texte?: Zur Entstehung und Ausformung einer literarischen Tradition, Author: Vadim Wittkowsky
Title: Magie und Ritual bei Apollonios Rhodios: Studien zur ihrer Form und Funktion in den Argonautika, Author: Ingo Schaaf
Title: Soziale Dimensionen visueller Kommunikation in hoch- und spatmittelalterlichen Frauenkommunitaten: Stifte, Chorfrauenstifte und Kloster im Vergleich, Author: Katharina Ulrike Mersch
Title: Spätantiker Staat und religiöser Konflikt: Imperiale und lokale Verwaltung und die Gewalt gegen Heiligtümer, Author: Johannes Hahn
Title: Hellas und der Orient: Phasen wechselseitiger Rezeption, Author: Albrecht Dihle
Title: Religion und Städtekonkurrenz: Zum politischen und kulturellen Kontext von Pausanias'
Title: Tempel und Palast: Die Beziehungen zwischen dem Konig und dem Eanna-Tempel im spatbabylonischen Uruk. Veroffentlichungen zur Wirtschaftsgeschichte im 1. Jahrtausend v.Chr. Band 3, Author: Kristin Kleber
Title: Die sakrale Legitimation Sesostris' I: Kontaktphanomene in konigsideologischen Texten, Author: Eileen Hirsch
Title: Historiographie in der Antike, Author: Klaus-Peter Adam

Pagination Links