Title: Shylock nach dem Holocaust: Zur Geschichte einer deutschen Erinnerungsfigur, Author: Zeno Ackermann
Title: Junger-Debatte: Band 1 (2017): Ernst Junger und das Judentum, Author: Thomas Bantle
Title: Kabbala und Haskala: Isaak Satanow (1732-1804) zwischen jüdischer Gelehrsamkeit, moderner Physik und Berliner Aufklärung, Author: Elke Morlok
Title: Deutsche Sprachkultur in Palästina/Israel: Geschichte und Bibliographie, Author: Andreas Kilcher
Title: Jüdisch-christliche Liebesbeziehungen im Werk Leopold Komperts: Zu einem Zentralmotiv des böhmisch-jüdischen Schriftstellers (1822-1886), Author: Ingrid Steiger-Schumann
Title: Sprache der Angst: Narrative Darstellung eines psychischen Phaenomens in Kinder- und Jugendbuechern zum Holocaust, Author: Christine Pretzl
Title: Salondamen und Frauenzimmer: Selbstemanzipation deutsch-jüdischer Frauen in zwei Jahrhunderten, Author: Elke-Vera Kotowski
Title: Namensmythologie: Studien zu den Aufzeichnungen und poetischen Werken Elias Canettis, Author: Alexander Schüller
Title: Beschreibungsversuche der Judenfeindschaft: Zur Geschichte der Antisemitismusforschung vor 1944, Author: Hans-Joachim Hahn
Title: Wissenschaft in Öffentlichkeit: Die Wissenschaft des Judentums und ihre Zeitschriften, Author: Kerstin von der Krone
Title: Behauptete Subjektivitat: Eine Skizze zur deutschsprachigen judischen Autobiographie im 20. Jahrhundert, Author: Markus Malo
Title: Der Hofjude Berend Lehmann (1661-1730): Eine Biografie, Author: Berndt Strobach
Title: Franz Werfel und der Genozid an den Armeniern, Author: Roy Knocke
Title: Liebe und Judentum im Werk Albert Cohens: Facetten eines Zwiegesprächs, Author: Melanie Fröhlich
Title: NS-Provenienzforschung und Restitution an Bibliotheken, Author: Stefan Alker
Title: Die Juden im faschistischen Italien: Geschichte, Identität, Verfolgung, Author: Michele Sarfatti
Title: Mauerschau - Die DDR als Film: Beiträge zur Historisierung eines verschwundenen Staates, Author: Dominik Orth
Title: NS-Vergleiche und NS-Metaphern: Korpuslinguistische Perspektiven auf konzeptuelle, strukturelle und funktionale Charakteristika, Author: Linda Giesel
Title: Symbole fur Herrschaft und Konigtum in den Erzahlungen von Saul und David, Author: Keung-Jae Lee
Title: Die Theorie der zentralen Orte in Israel und Deutschland: Zur Rezeption Walter Christallers im Kontext von Sharonplan und

Pagination Links