Title: Ausdauertraining: Trainingsteuerung: Training im Bereich der aerob-anaeroben Schwelle mittels Pulsfrequenz beim Schwimmtraining, Author: Marcus Lüpke
Title: Vorstellung der Wettkämpfe Diaulos (Doppellauf), Hoplites (Waffenlauf) und des Pentathlon (5-Kampf), Author: Kristin Retzlaff
Title: Studien- und Berufsprobleme von Sportlehrern in Schule und Gesellschaft: Am Beispiel der Lehrerin Gabi B., Author: Sabrina Engels
Title: Inline-Skating in der Schule, Author: Christian Hansmeyer
Title: Aspekte der Sporternährung für die Trainings- und Wettkampfpraxis: Ein kurzer Überblick, Author: Silvia Alpers
Title: Trainingssteuerung / Trainingsplanung im Krafttraining nach der ILB-Methode, Author: Daniela Vogt
Title: Angst, Ekel und Verachtung in der Sportpsychologie, Author: Dominik Lorenz
Title: Der Beruf des Sportjournalisten. Ein kurzer Überblick: ein kurzer Überblick, Author: Nils Priewe
Title: Der Coconi-Test. Entwicklung, praktische Durchführung und Auswertung, Author: Tobias Müller
Title: Motive für jugendliches Wagnisinteresse - Risiko- und Erlebnissport bei Jugendlichen: Risiko- und Erlebnissport bei Jugendlichen, Author: Franziska Maresch
Title: Unterrichtseinheit: Akrobatik Klasse 4, Author: Sofia Pappa
Title: Leistungsphysiologie - Grenzen der menschlichen Ausdauerleistungsfähigkeit: Grenzen der menschlichen Ausdauerleistungsfähigkeit, Author: Christian Bitzer
Title: Sportrecht: Verletzung der Persönlichkeitsrechte eines Sportlers/Athleten, Author: Benjamin Klug
Title: Sportdienstleistungen im Tourismus in Schleswig-Holstein, Author: Ole Bartussek
Title: Einführung der Hochsprungtechnik Flop in der Klassenstufe 8, Author: Florian Schwarze
Title: Muskeleigenreflexe, Author: Nadine Gröschl
Title: Eliteschulen des Sports: Konzeption und Arbeitsweise der sportbetonten Schulen, Author: André Blaschke
Title: Völkerball mit Variationen im Sportunterricht, Author: Florian Schwarze
Title: Organisatorische Aspekte des Schwimmunterrichts: Verschiedene Konzepte, Author: Jonas Lövenich
Title: Entwurf eines Lernangebots: Freude an Bewegung, Author: Kai Hoffmann

Pagination Links