Title: Erklarungsstrategien, semantische Felder und Makrostrukturen: Eine Fallstudie zur semantischen Architektur von explikativen Texten, Author: Alexandra Kratschmer
Title: Einführung · Grundbegriffe · 14. bis 16. Jahrhundert / Edition 2, Author: Peter von Polenz
Title: Textstilistik des Deutschen / Edition 2, Author: Barbara Sandig
Title: 19. und 20. Jahrhundert / Edition 1, Author: Peter von Polenz
Title: Das 20. Jahrhundert: Sprachgeschichte - Zeitgeschichte / Edition 1, Author: Heidrun Kämper
Title: Variation im Deutschen: Soziolinguistische Perspektiven / Edition 1, Author: Stephen Barbour
Title: Sinnformeln: Linguistische und soziologische Analysen von Leitbildern, Metaphern und anderen kollektiven Orientierungsmustern / Edition 1, Author: Susan Geideck
Title: Die mittelalterlichen griechisch-lateinischen Übersetzungen der aristotelischen Rhetorik / Edition 1, Author: Bernd Schneider
Title: Ekphrasis: Kunstbeschreibungen und virtuelle Räume in der Literatur des Mittelalters / Edition 1, Author: Haiko Wandhoff
Title: Propositionaler Gehalt und diskursive Kontoführung: Eine Untersuchung zur Begründung der Sprachabhängigkeit intentionaler Zustände bei Brandom / Edition 1, Author: Sebastian Knell
Title: Intentionalität aus semiotischer Sicht: Peirceanische Perspektiven / Edition 1, Author: Stefan Kappner
Title: Cicero rhetor: Die Partitiones oratoriae und das Konzept des gelehrten Politikers / Edition 1, Author: Alexander Arweiler
Title: Der phonologisch-typologische Wandel des Deutschen von einer Silben- zu einer Wortsprache / Edition 1, Author: Renata Szczepaniak
Title: Nietzsche und die historisch-kritische Philologie / Edition 1, Author: Christian Benne
Title: Symboltheorien: Der Symbolbegriff im Theoriekontext / Edition 1, Author: Eckard Rolf
Title: Funktionale Syntax: Die pragmatische Perspektive / Edition 1, Author: Ludger Hoffmann
Title: Uneigentliches Sprechen und Bildermischung in den Elegien des Properz / Edition 1, Author: Thomas Riesenweber
Title: Juristische Textarbeit im Spiegel der Öffentlichkeit / Edition 1, Author: Ekkehard Felder
Title: Sprachnationalismus: Sprachreflexion als Medium kollektiver Identitätsstiftung in Deutschland (1617-1945) / Edition 1, Author: Anja Stukenbrock
Title: Grundfragen der Umlautphonemisierung: Eine strukturelle Analyse des nordgermanischen i/j Umlauts unter Berücksichtigung der älteren Runeninschriften / Edition 1, Author: Michael Schulte

Pagination Links