Title:
Title:
Title:
Title:
Title: ' ...bis eines Tags es keinen Sinn mehr haben wird zu sagen: morgen.': Literarische Verarbeitung von KZ-Erfahrungen 1933-1994, Author: Stéphanie Pissinger
Title: ' [...] verkleinern is fast ebensogut wie verhübschen': Eine Untersuchung zu Fontanes Poetik am Beispiel von Stine, Author: Fritz Hubertus Vaziri
Title: ''Das ist doch kein Name für eine Katze! [...] Ich riss das Schildchen ab und zerknüllte es in vier Teile.'': Die Komik in den spontanen Bühnenerzählungen Helge Schneiders - Eine Beispielanalyse, Author: Martin Riebel
Title: '... aus dunklen Gärten klingt Musik'. Zu romantischen Implikationen in Arno Holz Weltgedicht Phantasus, Author: Philipp Maurer
Title: '... und sehe wohl ein, daß ich geboren bin zum Dulden, nicht aber zum eigenen freien Bewegen': Das Alltagsleben der Bettina von Arnim, Author: Corinna Heins
Title: '...aber die Arbeit befriedigte mich nicht.' Eine exemplarische Agency-Analyse anhand zweier Interviews zur beruflichen Laufbahn, Author: Jara Marder
Title: '...den Schmerz des Seins in höchste Lust verkehren' - E.T.A. Hoffmanns Prinzessin Brambilla: eine Untersuchung des ethisch-ästhetischen Programms.: E.T.A. Hoffmanns Prinzessin Brambilla: eine Untersuchung des ethisch-ästhetischen Programms., Author: Simone Parodat
Title: '...lebe in einer Welt, in der ich mal können und mal nicht können darf .': Interaktionsästhetik im Poetry Slam und in der Slam Poetry, Author: Udo Lihs
Title: '...sie kehren das Unterste zuoberst in die Menschen': 'Verkehrte Welt' in Bertolt Brechts 'Mutter Courage', Author: Regina Männle
Title: '...und die ganze Welt verliert sich um mich her.' Zum Realitätsverlust in Johann Wolfgang Goethes Roman 'Die Leiden des jungen Werthers', Author: Mirco Rauch
Title: '...und Gott sprach zu Lenz' oder Lenz´ religiöse Dekadenz im psychischen Kollaps, Author: Matthias Andrzejewski
Title: 'Aber das ist kein Briefthema' - Über den Briefschreiber Peter Szondi: Über den Briefschreiber Peter Szondi, Author: Anna Brixa
Title: 'Abschied' von Josef von Eichendorff, Author: Simone Hedtke
Title: 'Ach, wäre fern, was ich liebe!' Zum Motiv des Inzests in Thomas Manns 'Der Erwählte' und Robert Musils 'Der Mann ohne Eigenschaften': Zum Motiv des Inzests in Thomas Manns 'Der Erwählte' und Robert Musils 'Der Mann ohne Eigenschaften', Author: Gina Saiko
Title: 'Allein irre ich in der großen Stadt umher'. Albert Ehrenstein und Karl Tubutsch, Author: Manfred Wieninger
Title: 'Alles erschien mir so unbeweisbar, so lügenhaft, so löcherig wie nur möglich' - Hofmannsthals 'Brief' als ein Dokument der Dekonstruktion eines rationalistischen Weltbildes: Hofmannsthals 'Brief' als ein Dokument der Dekonstruktion eines rationalistische, Author: Stefan Mielitz

Pagination Links