Title: Benetton-Werbung in der öffentlichen Diskussion und als Thema im Kunstunterricht, Author: Tatjana Katharina Schikorski
Title: Das Spiel in der musealen Kunstvermittlung, Author: Beata Anna Schmutz
Title: Das zeitgenoessische Bilderbuch: Didaktische Chance und Herausforderung in der elementarpaedagogischen Ausbildung, Author: Eva-Maria Dichtl
Title: Der Diskurs ueber Deklamation und ueber die Praktiken auditiver Literaturvermittlung: Der Deutschunterricht des hoeheren Schulwesens in Preußen (1820-1900), Author: Hans-Joachim Jakob
Title: Deutsch als Fremdsprache in Europa vom Mittelalter bis zur Barockzeit / Edition 1, Author: Helmut Glück
Title: Deutsch als Zweit- und Fremdsprache: Methoden und Perspektiven einer akademischen Disziplin, Author: Norbert Dittmar
Title: Deutsch-tuerkische Erzaehltexte im interkulturellen Literaturunterricht: Zur Funktion und Vermittlung literaturaesthetischer Mittel, Author: Inga Pohlmeier
Title: Deutschlandismen in den Lernerwoerterbuechern, Author: Chiara Scanavino
Title: Die Berliner Museumsinsel: Museale Präsentation im historischen Wandel, Author: Katharina Krings
Title: Diskursfaehigkeit als Paradigma schulischen Schreibens: Ein Weg aus dem Dilemma zwischen «Aufsatz» und «Schreiben», Author: Ina Karg
Title: Eine sprachenuebergreifende Ausbildung in der Fremdsprachendidaktik aus studentischer Perspektive: Das «Innsbrucker Modell der Fremdsprachendidaktik» (IMoF), Author: Eva Maria Hirzinger-Unterrainer
Title: Einfluss von Lernbiografien und subjektiven Theorien auf selbst gesteuertes Einzellernen mittels E-Learning am Beispiel Fremdsprachenlernen, Author: Anja Richert
Title: Einfuehrung in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung, Author: Norbert Gutenberg
Title: eLernen/eLearning/Apprentissage en ligne in der sprachenbezogenen Lehre: Prinzipien, Praxiserfahrungen und Unterrichtskonzepte, Author: Klaus-Börge Boeckmann
Title: Emotionales, transnationales, hyper-, tele- und multimediales Fremdsprachenlernen: Mit praktischen Beispielen fuer den Franzoesischunterricht, Author: Manfred Overmann
Title: Fachintegrierte Sprachbildung: Forschung, Theoriebildung und Konzepte für die Unterrichtspraxis, Author: Beate Lütke
Title: Fremdsprachendidaktik & Zweitspracherwerb im Kontext, Author: Manfred B. Sellner
Title: Fremdsprachendidaktik und Uebersetzungswissenschaft: Beitraege zum VERBAL-Workshop 1994, Author: Martin Stegu
Title: Fremdsprachenlehren und -lernen. Prozesse und Reformen, Author: Gabriele Blell
Title: Fremdsprachenlernen als Konstruktion: Grundlagen fuer eine konstruktivistische Fremdsprachendidaktik, Author: Dieter Wolff

Pagination Links