Title: Schrift und Schriftlichkeit / Writing and its Use. Band 2, Author: Hartmut Günther
Title: Schüler und Meister, Author: Andreas Speer
Title: Schüler und Meister, Author: Andreas Speer
Title: Grundthemen der Literaturwissenschaft: Literaturdidaktik, Author: Christiane Lütge
Title: Grundthemen der Literaturwissenschaft: Literaturdidaktik, Author: Christiane Lütge
Title: Automatische Erkennung von Redewiedergabe: Ein Beitrag zur quantitativen Narratologie, Author: Annelen Brunner
Title: Sprachbildung im Biologieunterricht, Author: Sandra Drumm
#11 in Series
Title: Automatische Erkennung von Redewiedergabe: Ein Beitrag zur quantitativen Narratologie, Author: Annelen Brunner
Title: Sprachbildung im Biologieunterricht, Author: Sandra Drumm
Title: Medien fuer die Europaeische Bildungsgesellschaft: Medienbildung - Medienbewertung - Mediennutzung, Author: Thomas A. Bauer
Title: Nachwuchs fuer die Literatur: Kinder- und Jugendprogramme ausgewaehlter Literaturhaeuser Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz, Author: Susann Sophie Schmitt
Title: Der Diskurs ueber Deklamation und ueber die Praktiken auditiver Literaturvermittlung: Der Deutschunterricht des hoeheren Schulwesens in Preußen (1820-1900), Author: Hans-Joachim Jakob
Title: Klassik und Didaktik 1871-1914: Zur Konstituierung eines literarischen Kanons im Kontext des deutschen Unterrichts, Author: Manuel Mackasare
Title: Klassik und Didaktik 1871-1914: Zur Konstituierung eines literarischen Kanons im Kontext des deutschen Unterrichts, Author: Manuel Mackasare
Title: Eigenstaendiges Problemloesen: Zum Umgang mit Schwierigkeiten beim individuellen und paarweisen Loesen mathematischer Problemgeschichten - Theoretische Analyse und empirische Erkundigungen, Author: Rita Stebler
Title: Interdisziplinaere System-Bildung: Eine Aktualisierung bildungstheoretischer Ansaetze mit Musterbeispielen, empirischen Studien und Implementationsstrategien, Author: Wilhelm Walgenbach
Title: Interkulturelle Kompetenz in der Erwachsenenbildung: Ein didaktisches Modell fuer die Trainingspraxis, Author: Nadja Bleil
Title: Beratung in der Weiterbildung als institutionelle Interaktion, Author: Tim Stanik
Title: Computerbasierte Lernumgebungen zur Unterstuetzung selbstgesteuerter Lernprozesse: Eine objektorientierte Modellierung mit der Unified Modeling Language (UML), Author: Frank Arnold
Title: Lehrerausbildung 2000 Jahre nach Seneca: Eine empirische Untersuchung zum Professorenverhalten im Meinungsbild der Studierenden der Heilpaedagogik in Koeln, Author: Marlies M.E. Fugemann

Pagination Links